northpower

Hallgebender
Grüner Status
Moinsen :wink1:

Ich habe ein paar neue Tankembleme bekommen vom Mann der Laserschwerter. Danke schonmal an dieser Stelle.

Aaaber, die Dinger sind plan, und nich convex wie originalen.
Da hatte ich überhaupt nich dran gedacht. Rundherum ca 4mm Luft zum Tank X(

Ein Werkzeug für eine Presse zu machen um die Dinger zu verbiegen wäre wohl zu viel des Guten. Schade ;(

P2260025.jpgP2260028.jpg
 
Dann dengel doch eben die Auflagefläche am Tank ein wenig nach:D
Dafür brauchst Du kein Werkzeug bauen:oberl:
BOT
 
Ein Werkzeug für eine Presse zu machen um die Dinger zu verbiegen wäre wohl zu viel des Guten. Schade ;(
Jo, Werkzeug wäre überzogen, aber probiers doch mal händisch.
Die Dinger in der hohlen Hand über eine gewölbte Fläche drücken (harter Ball, Basketball o.ä.).
Du hast ja nix zu verlieren :D
Wenn Du sie versaust gibts neue ;
 
Dann dengel doch eben die Auflagefläche am Tank ein wenig nach:D
Dafür brauchst Du kein Werkzeug bauen:oberl:
BOT

:entsetzten::entsetzten::entsetzten:
Ich weiß ja nich was du genommen hast, aber hör lieber damit auf :oberl:
Besser is das :schock:

@Hofe:
meinst echt ?
Ich probier´s mal. Vielleicht sollte ich sie auf nen großen Gummihammer kleben und damit irgendwo rauf hauen was hart, aber verformbar ist :nixw:

Oder irgendeiner hat ne Form zum Drücken von Zaunpfahldeckel :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hofe:
meinst echt ?
Ich probier´s mal. Vielleicht sollte ich sie auf nen großen Gummihammer kleben und damit irgendwo rauf hauen was hart, aber verformbar ist :nixw:
Ja, natürlich meine ich das ernst. Das Problem werden die dünnen Stege sein, da wird das Material am ehesten nachgeben, bevor sich die großen Flächen verformen.
Wenns schiefgeht: Eine Alternative wäre, die Dinger aus Alu zu machen; lässt sich leichter verformen, glänzt aber nicht so schön.
 
Kennst Du jemanden mit einer Drehbank oder mit Zugriff auf eine?

Da ist ein zweiteiliger Stempel aus Hartholz (konkav-konvex) ruck-zuck gedrechselt. Dann einfach im Schraubstock (oder gleich auf der Drehbank mit dem Reitstock) die "Beule" reindrücken (so mußte ich in meiner Lehre die Weihnachts-Kerzenständer-Teller machen).

Gruß,
Markus
 
Mein Tochter macht in der Schule gerade Kupfertreiben.Ein Schale mit Deckel.Kann man sogar anguggen das Teil.
Steht aber noch in der Schule,daher leider kein Bild.
Find ich gar nicht schlecht wenn die Jugend noch weiß was Handarbeit für Arbeit ist.
Sowas hab ich auch in der Lehre machen müssen.
 
Die Kerzenständerproduktion war damals eine kleine Serienfertigung. Wir haben Hunderte von den Dingern gemacht, die dann auf dem Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck verkauft wurden.

Eigentlich eine feine Sache. Ich weiß nicht, ob's das heute noch gibt.