Mottek

Vaquero
Hallo,

an dem BMW-Tankrucksack (7260 2 304 325) für meine R80 gibt der oberste Reißverschluss - der unter dem Kartenfach - auf. Der Schuster hat offenbar Probleme, Ersatz für den relativ langen Reißverschluss zu bekommen (er meint ca. 105 cm).

Zudem muss der Ersatz natürlich auch kompatibel zu dem Zwischenfach sein, falls man das mal für eine längere Tour benutzt.

Daher meine Frage: Hat Jemand hier schon mal das gleiche Problem gehabt und eine Quelle für passenden Ersatz gefunden?

Danke im Voraus für sachdienliche Hinweise :wink1:!!

Gruß, Ralph
 
Moin Ralph,

bei diesen Tankrucksäcken sind je nach Herstellungsjahr mindestens drei verschiedene Reißverschlußtypen verbaut worden, sieh mal auf dem Reißverschlußschieber nach, welcher Hersteller da drauf steht. Ein Bild davon würde auch helfen.
 
Moin Moin Hansen,

Danke für Deinen Hinweis!
Leider liegt der TKR im Moment beim Schuster, da kann ich erst morgen ein Foto nachreichen.
Die Reißverschlüsse auf dem Erweiterungsteil sind aber offensichtlich von "Ries", vielleicht hilft der Name ja :nixw:.

Nochmals besten Dank,

Ralph
 

Anhänge

  • 20230424_210225b.jpg
    20230424_210225b.jpg
    260,2 KB · Aufrufe: 105
  • 20230424_210358.jpg
    20230424_210358.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 107
  • 20230424_175004b.jpg
    20230424_175004b.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg bei der Suche,

ich hatte keinen und dann mich entschlossen komplett neu zu machen. Es gibt so unendlich viele unterschiedliche Reisverschlüsse, da suchst du dir den Wolf.

Ich drück dir die Daumen.

Gruß
der Indianer
 
Die Reißverschlüsse auf dem Erweiterungsteil sind aber offensichtlich von "Ries", vielleicht hilft der Name ja :nixw:.
Der Name hilft. Ries ist vor Jahren von den Chinesen übernommen worden und hat m.W. nur noch ein Büro in Deutschland:
http://www.riesco.com/zippers/contact.html
Dein Schuster kann es dort versuchen. Wenn da nichts bei rumkommt, könntest du den Reißverschluß des Zwischenfachdeckels für die Reparatur opfern. Alternativ einen gut erhaltenen Gebrauchten mit den gleichen Reißverschlüssen kaufen und den schlechteren von beiden als Ersatzteilspender verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt leider alles ziemlich nach "wirtschaftlichen Totalschaden!"

Ich hatte schon mehrmals das Problem an meiner Lederjacke. Da wollte niemand ran. Bis ich eine türkische Änderungsschneiderei gefunden habe, die mir immer für einen schmalen Kurs erstklassig weitergeholfen hat. Meister Ali (der heißt wirklich so!) ist auch in der Lage dieses dicke Leder zu bearbeiten und kam an alle Reißverschlüsse ran. Mein Geheimtipp, versuch es mal dort.
 
Hallo zusammen,

Danke Euch für die hilfreichen Hinweise und Tipps!!

Eine Blitzumfrage in einer Änderungsschneiderei hier war leider erstmal nicht ergiebig, aber online sind offenbar noch einige Ries-Reißverschlüsse in der Länge und mit eigentlich ziemlich passend aussehenden Zahnungen erhältlich. Da werde ich mich nach unserem Urlaub mal hinterklemmen (und berichten).

Kurzfristig wird der Schuster jetzt wie vorgeschlagen einen Verschluss aus dem Zwischenfach transplantieren, da ich den TKR zeitnah brauche. Ich weiß, hät' ich mich auch früher drum kümmern können ... :schock::pfeif:.

Nochmals allseits besten Dank, Gruß

Ralph
 
Hallo,

früher, heute nur noch vereinzelt, gibt es Kurzwaren-Geschäfte. Die haben Reißverschlüsse. Nur Mut, in dem Geschäft sind meist nur Frauen. ;)

Gruß
Walter
 
Oft ist der Reißverschluss noch gut, nur der Schieber verschleißt und schließt den Reißverschluss nicht mehr richtig. Wechsle mal den Schieber für ein paar Euro, ein Versuch wäre es wert.
 
Danke für den Tipp - aber der Reißverschluss war an 2 Stellen ausgerissen, da war nichts mehr zu machen.

Meine weitere Internetsuche nach Ersatz blieb übrigens ohne Erfolg, aber der Schuster hat die Sache wie oben beschrieben hinreichend gelöst.

Gruß, Ralph