instrumentalix

Teilnehmer
Hallo liebe Kollegen,
ich kriege jedesmal einen dicken Hals, wenn ich die liebevoll angehefteten Regenhauben meiner Tankrucksäcke herauswurstle und wegen entsprechenden Wetters überziehe. Nach ein paar Metern habe ich einen wild flatternden Ballon im Blickfeld, der einfach nicht auf dem Tankrucksack hakten will.
Wie macht Ihr das?
Danke und Gruß!
Jens aus Vib
 
und ich pack die Sachen im Sack in Plastik- :saecke:

Gruß Holger

P.S. dann verteilt sich auch das Öl aus der undichten Flasche nicht gleich im ganzen Tankrucksack :evil:
 
Ähem Holger! Gehört das Öl nicht in den Motor? :&&&:


Sorry ich konnt nicht widerstehen!



Bei meinem Tankrucksack ist eine Kordel im Saum, damit kann ich den zuziehen.


Grüße kimi
 
Moin Moin,

ich nehm einfach nen wasserdichten Tankrucksack, leider wird der von Ortlieb nicht mehr hergestellt....

Gruß

Jogi
 
Die von mir benutzten Originaltankrucksäcke (Harro mochte ich noch nie:rolleyes:) haben Regenhauben mit Druckknöpfen, bei halber Beladung wird der Regenüberzieher halbiert.

Alles bestens.:]
 
Moin Moin,

ich nehm einfach nen wasserdichten Tankrucksack, leider wird der von Ortlieb nicht mehr hergestellt....

Gruß

Jogi

als bekennender Ortlieb-fan möchte ich trotzdem ein anderes produkt als wasserdicht empfehlen:
>> Sandstorm von *enduristan*
taugt und ist dauerhaft dicht.
Ralf
 
Die von mir benutzten Originaltankrucksäcke (Harro mochte ich noch nie:rolleyes:) haben Regenhauben mit Druckknöpfen, bei halber Beladung wird der Regenüberzieher halbiert.

Alles bestens.:]

Lieber Mathias,

bei Harro machten sie schon Tankrucksäcke als man bei BMW das Zubehör noch nicht als Einnahmequelle entdeckt hatte! Mein erster Harro ist von 1976 und lebt mit kleinen Instandsetzungen immer noch.

Gruß von Kurt, der sich über die ausgeleierten Gummibänder an seinem 2013 neu gekauften BMW Tankrucksack ärgert, sie wurden nach jeder Fahrt ausgehängt und sind trotzdem labberig! Das zum Thema BMW Qualität! X(
 
Servus,
ich spann unten (also am Lederteil vom Harro) einen Expander mit kleinen Haken rum. Hält prima.
Viel Erfolg
Karl