Nichtraucher

Urgestein
Moin,

oben in den Bohrungen um die sich Kupplungs- und Bremsgriff drehen sitzen Kunststoffbuchsen, sind sie ausgelutscht, schlabbern die Griffe, also habe ich sie mal getauscht und die Griffe sitzen wieder stramm.
Knapp 13€ haben die Teile gekostet.

Willy
 
Die Teile habe ich bislang bei jeder Q wechseln müssen die in unseren Stall kam. Ist ein Zeichen von mangelnder Pflege, wenn die sich „vergrößern“.
 
Die Teile habe ich bislang bei jeder Q wechseln müssen die in unseren Stall kam. Ist ein Zeichen von mangelnder Pflege, wenn die sich „vergrößern“.

:&&&:, ....oder von hoher Drehzahl und schnellem schalten.. . . . .:D

Hast aber recht, die Teile mal erneuern, macht echt Sinn, teuer wird
es nur wenn man die Hebel neu kaufen wollte.:entsetzten:
Gruß Beem. ;)
 
Meine ist eine Behördenmaschine, in meiner Erinnerung haben die Griffe schon immer mehr Spiel gehabt als die bei meinen früheren BMW`s.
Außerdem wollte ich nicht am Preis herumnörgeln sondern aufzeigen wie man das Spiel beseitigt. Ich wusste bis dahin nicht um diese Buchsen bescheid.

Willy
 
Kann sein, manchmal fasst man es anders auf als es gemeint ist und manchmal ist es anders gemeint als es aufgefasst wird.

Willy
 
Meine ist eine Behördenmaschine, in meiner Erinnerung haben die Griffe schon immer mehr Spiel gehabt als die bei meinen früheren BMW`s.
Außerdem wollte ich nicht am Preis herumnörgeln sondern aufzeigen wie man das Spiel beseitigt. Ich wusste bis dahin nicht um diese Buchsen bescheid.

Willy

Dann musst du ab und zu mal in der DB lesen statt nur in Motorradheften...
:db:
 
Na, wenn da ein Hebel etwas wackelt, stöbere ich nicht gleich in Datenbanken. Ein Kollege sah wie der Hebel wackelte und wies mich auf die Buchsen hin, die ich von anderen Motorrädern nicht kannte, also habe ich mir gedacht, wenn ich die nicht kenne, gibts bestimmt noch mehr Leute die sie nicht kennen.

Gruß
Willy
 
Na, wenn da ein Hebel etwas wackelt, stöbere ich nicht gleich in Datenbanken. Ein Kollege sah wie der Hebel wackelte und wies mich auf die Buchsen hin, die ich von anderen Motorrädern nicht kannte, also habe ich mir gedacht, wenn ich die nicht kenne, gibts bestimmt noch mehr Leute die sie nicht kennen.

Hallo,

wenn der Hebel wackelt, liegt es meist an der fehlenden oder erlahmten Federscheibe.

Gruß
Walter
 
Hallo,

richtig gut sind die Preise für die Spannringe zwischen den beiden Seitendeckel.
P1050282.jpg

Glatt 12.-€ /Stück !

Gruß
Walter