J

Jerryperry

Gaststatus
Wenn ich die Teilesuche von realoem.com bemühe, dann bekomme ich Mondpreise in Dollar angezeigt. Gibt es auch eine Seite, die mir die Europreise, die ich auch beim Freundlichen bezahlen müsste, anzeigt?

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Warum bei jeder Gelegenheit hier Rabenbauer hervorgehoben wird hat aber nichts mit deren Preise zu tun. Die sind nämlich direkt im BMW AG Online Shop zumindest sehr häufig günstiger.
z.B.:
Vergasermembran kostet bei der BMW AG 25,33 € und bei Rabenbauer 29,00 €!
Weiterer Vorteil beim werkseigenen Online Shop https://shop.bmw-classic.de ist, dass man dort seine Erstzteile aus den bekannten Sprengzeichnungen heraussuchen kann.
Ich bekomme keine Vergünstigungen wenn ich den werkseigenen Onlineshop nenne.
 
... Mag sein, dass einzelne Teile vielleicht günstiger sind, aber Rabenbauer hat hervorragenden Service auch telefonisch kompetente Beratung....
Gruß - Thomas
 
Wenn der Jeckel noch mitspielen würde, dann würde es heissen, ich würde denn bei jeder Gelegenheit hochloben.

Wäre ein Laden wie Rabenbauer in meiner Nähe, wäre ich da sicher auch Kunde. So fahr ich eben zum BMW-Händler. Der ist auch nicht immer der Günstigste. . .


Stephan
 
Warum bei jeder Gelegenheit hier Rabenbauer hervorgehoben wird hat aber nichts mit deren Preise zu tun. Die sind nämlich direkt im BMW AG Online Shop zumindest sehr häufig günstiger. ...

"Originalteile" sind mal hier mal dort günstiger. Nur beim Rabenbauer habe ich aber z.B. NOS Ventildeckeldichtungen gefunden, die nicht nach 3 tkm extrem schrumpfen und durchsuppen. BMW hatte nur den neuen Schrott.
 
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mir die einzelnen Anbieter mal in ner ruhigen Stunde etwas genauer betrachten. Die Preise sind ja doch recht unterschiedlich. Bei Jeckel bin ich mal am Telefon dermaßen blöd behandelt worden, dass der für mich gestorben ist. Sitzt anscheinend auf einem SEHR hohen Ross. Aber muss ja jeder selber wissen.
BMW hat viele Teile nicht mehr im Programm, sind ausgelaufen. Andere Sachen sind dermaßen teuer geworden, da fällt einem die Kinnlade runter. Beispiel Spiegel R 100 RT. Vor ca. 10 Jahren kostete der noch 20 Euro, heute über 50. Aber anscheinend haben die sich nur den privaten Ersatzleilhändlern einigermaßen angeglichen. Man muss ja heute schon froh sein, wenn man für Mopeds, die über 40 oder 50 Jahre alt sind, überhaupt noch so gut mit Teilen versorgt wird.
Danke für Eure Links, werde mal vergleichen. Dann kann man sich schon mal zu Hause auf die Preise vorbereiten, und fällt nicht erst beim Freundlichen hintenüber.

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
Friedhelm, hat ursprünglich nach einer Bezugsquelle gefragt wo er die selben Preise bezahlt wie beim Freundlichen!
Damit fällt Rabenbauer und die meisten anderen eben raus, weil sie meist teurer sind.
 
Bei Jeckel bin ich mal am Telefon dermaßen blöd behandelt worden, dass der für mich gestorben ist.

Nicht nur für Dich. Die überwiegende Zahl der 2V-Fahrer, die ich kenne, sind auch dieser Meinung. Und ich kenne sehr viele .......

Sitzt anscheinend auf einem SEHR hohen Ross.

Muss wahrscheinlich heißen: Saß. Ich glaube die Firma gibt's nicht mehr; zumindest steht deren Ex-Domain zum Verkauf.

Werner )(-:
 
Bei Jeckel bin ich mal am Telefon dermaßen blöd behandelt worden, dass der für mich gestorben ist.

Nicht nur für Dich. Die überwiegende Zahl der 2V-Fahrer, die ich kenne, sind auch dieser Meinung. Und ich kenne sehr viele .......

Sitzt anscheinend auf einem SEHR hohen Ross.

Muss wahrscheinlich heißen: Saß. Ich glaube die Firma gibt's nicht mehr; zumindest steht deren Ex-Domain zum Verkauf.

Werner )(-:

Ach kuck mal an! Selbst Schuld, würd ich mal sagen. :aetsch:
 
Nö, eher Alter. War schon zu meiner Zeit kein Junger mehr. Da ich immer per iMehl bei ihm bestellt hab, hatte ich keine Probleme. Teilweise waren die Sachen schneller da, als ich wieder in der Werkstatt. . .


Stephan
 
Hallo,

über die Preise zu diskutieren ist mühselig. Die meisten Teile kauf ich bei Leblang in Frankfurt, weil sie original BMW sind und meist sofort verfügbar. Zu BMW nach Sprendlingen sind es 20km und ist ein Teil nicht vorrätig, was meist der Fall ist, fahre ich die Strecke dann 4 mal. Heute wieder richtig gespart!:&&&:
Wie was es doch mit Rabenbauer, 2 Jahre warten und die Auspufftöpfe wurden geliefert.:gfreu:

Gruß
Walter
 
Tach allerseits,

Hallo,

über die Preise zu diskutieren ist mühselig.

....und überflüssig, schonmal versucht Teile für einen Japaner im alter unserer Machinen zu besorgen.

...und wenn man die Teile braucht, hat man nicht so wirklich die Wahl.

man kann natürlich die Preise vergleichen, aber das kostet auch Zeit.

Es gibt immer mal wieder Zeitgenossen die auch den letzte Cent noch sparen wollen und immer auf der Suche nach dem letzten Preis sind.
Das kann man so machen....

Ich bestelle die meisten Teile bei BTB. Wenn man sich im ETK ein bischen auskennt ist das auch nicht weiter schwer.

Die meisten Teile kauf ich bei Leblang in Frankfurt, weil sie original BMW sind und meist sofort verfügbar. Zu BMW nach Sprendlingen sind es 20km und ist ein Teil nicht vorrätig, was meist der Fall ist, fahre ich die Strecke dann 4 mal.

Dann würde ich in Sprendlingen vorher anrufen....

Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits :bitte:....
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet: