old pewe

Aktiv
Moin @ all!

Bei meiner Mystic wurde ein 15 er Hauptbremszylinder undicht. Da das nicht nur nervt, sondern auch für den Lack nicht so gut ist, dachte ich, mal eben einen solchen zu bestellen. Aber zu meiner Verwunderung: kein HBZ zu liefern. Wären zwar einige irgendwo am Lager - aber gesperrt. Warum, ob abgelaufen oder ob eine Schraube fehlt oder was auch immer war auch nicht zu erfahren.

Traurig, wenn ein Markenhersteller zu so etwas nicht in der Lage ist. Teile für meine anderen Fahrzeuge, z. T. erheblich älter, waren kein Problem.

Aber lt. einem Fachhändler trifft das nicht nur für unsere 2-Ventiler zu, auch die neueren 4-Ventiler sind mit z. T. erheblichen Lieferzeiten betroffen.


Da ich von Reparatursätzen für einen HBZ aus Sicherheitsgründen nicht überzeugt bin, bleibt mir wohl nur eine mögliche Lieferzeit abzuwarten. Feine Aussicht!:schimpf:
 
Auch bei BMW-Classic ist er als lagernd gekennzeichnet.
 

Anhänge

  • Bremszylinder.PNG
    Bremszylinder.PNG
    122,7 KB · Aufrufe: 65
Hallo,

die Mystic ist seit 20 Jahren ausgelaufen. BMW bemüht sich wie sonst nur sehr wenige Hersteller um ihre früheren Modelle. Es gibt mit BMW Classic einen eigenen Geschäftsbereich, der sich darum kümmert und die Strategie hat, zumindest Teile lieferbar zu halten, die für den Erhalt der grundsätzlichen Fahrbereitschaft nötig sind. Over all betrachtet ist die Teileversorgung gut und die Preise sind in Anbetracht des betriebenen Aufwands gerechtfertigt.

Wenn dann die Nichtlieferbarkeit eines Bremszylinder (vermutlich nur vorübergehend) dazu führt, dass so ein BMW-Bashing Fred aufgemacht wird, kann ich nur den Kopf schütteln, sorry!

Frag mal die Kollegen anderer Marken (egal ob Motorrad oder Auto) mit Fahrzeugen ähnlichen Alters wie das bei denen so ist. Ich fahre noch einen KFZ Youngtimer eines italienischen Herstellers aus der gleichen Zeit, wie die Mystic. Da ist beim Händler so gut wie nichts mehr an fahrzeugspezifischen Teilen zu bekommen. Ein Bekannter hatte vor einigen Jahren einen Urquattro 2 Jahre stehen, weil der Hersteller kein Steuergerät und Rückleuchten liefern konnte. Ich könnte jetzt dutzende Beispiele aufzählen, bei denen es wesentlich schlechter ist als bei BMW. Kein wirklicher Grund zur Klage bei den Blau-Weißen.

Grüße
Marcus
 
kann hier meinen "Vorschreibern" nur zustimmen.
Habe für meine R 100 GS Bj 88, erst einige Ersatzteile beim Freundlichen bestellt, waren in relativ kurzer Zeit lieferbar.

Also alles relativ...

Liebe Grüße aus dem Freistaat

Andreas)(-:
 
Moin @ all!

Bei meiner Mystic wurde ein 15 er Hauptbremszylinder undicht. Da das nicht nur nervt, sondern auch für den Lack nicht so gut ist, dachte ich, mal eben einen solchen zu bestellen. Aber zu meiner Verwunderung: kein HBZ zu liefern. Wären zwar einige irgendwo am Lager - aber gesperrt. Warum, ob abgelaufen oder ob eine Schraube fehlt oder was auch immer war auch nicht zu erfahren.

Traurig, wenn ein Markenhersteller zu so etwas nicht in der Lage ist. Teile für meine anderen Fahrzeuge, z. T. erheblich älter, waren kein Problem.

Aber lt. einem Fachhändler trifft das nicht nur für unsere 2-Ventiler zu, auch die neueren 4-Ventiler sind mit z. T. erheblichen Lieferzeiten betroffen.


Da ich von Reparatursätzen für einen HBZ aus Sicherheitsgründen nicht überzeugt bin, bleibt mir wohl nur eine mögliche Lieferzeit abzuwarten. Feine Aussicht!:schimpf:

Meiner Meinung nach dürfen wir uns bei unseren alten Möhren nicht beklagen. Frag doch mal bei den Japanerfahrern ob noch alle Teile für die Kisten vor ´96 lieferbar sind.
Wenn es der Freundliche nicht hat, die anderen üblichen Verdächtigen haben es meistens.
Grüße
Ulli
 
Wenn Ich fünf 2 Ventiler auf den Hof stehen habe
regt mich so was bestimmt nicht auf
also was soll das
und BMW Bayer kennst du doch schon
Peter einfach warten
 
Ich kann dem nur zustimmen. Für die 15 Jahre alte Vollcross-Suzi meines Sohnes brauchte ich einen hinteren Bremssattel, den habe ich nur gebraucht bekommen bei eBay USA. Nirgendwo in Europa gab es ein Teil.
 
Es stimmt schon, daß man fast alle Teile heute noch von BMW geliefert bekommt ..

Wenn ich die Teilenummer aus dem Katalog ziehe und bis 14 Uhr beim örtlichen BMW-Autohaus bestelle, kann ich die Teile am nächsten Tag bereits gegen 8 Uhr abholen.
Die Preise dafür sind allerdings wie vom Mond !
Also setze ich solche Neuteile nur dort ein, wo ich später nur noch mit Mühe rankommen würde oder wo große Belastung wirkt.

Gute Erfahrungen habe ich mit Ebay-Kleinanzeigen gemacht.
Da kann man den Verkäufer einfach mal anrufen und zur Sache oder dem Preis befragen...
 

Moin @ all!

@boxerhans: Auch versucht, aber: z. Zt. nicht lieferbar. Wie bei den Fachhändlern vor Ort.

@georg-walker: Jörg, ich stelle nur fest, aufregen tut es mich eher nicht, hab ja noch andere, sogar fahrbereite Motorräder.

Nachtrag:
Just einen Rückruf von BMW-Classic erhalten: ja, Teil ist verfügbar und nein, man weiß nicht warum es für die Fachhändler gesperrt ist, also: alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls es dann aus irgendeinem Grund doch nicht lieferbar sein sollte, rufe einen Gespannbauer an, z.B. Mike Ott in Flörsheim (Ott-Gespanne). Die brauchen ständig größere, neue HBZ, wenn eine Seitenwagenbremsscheibe dazukommt - wie bei meiner R 100 GS damals. Der originale 13er ist dann zu klein und wurde durch einen 15er ersetzt.

Jan

Mein Gott, gerade lese ich hier, dass Mike verstorben ist. Was für ein Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bislang war praktisch alles lieferbar ab /5. Die Preise sind eine andere Sache. Verschleißteile halte ich selbst vorrätig. Frag mal 4 Ventiler oder k Fahrer was eine Handbremsgriff kostet und die werden immer undicht.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet: