Ah, gut, das ist 'ne glatte Kunststoffrolle.
Hatte schon befürchtet die Rolle wäre aus Alu mit rauher Oberfläche. Werden auch angeboten. Da wirfst nach einem Tag den linken Stiefel weg. . .
Stephan
...Hatte schon befürchtet die Rolle wäre aus Alu mit rauher Oberfläche. Werden auch angeboten. Da wirfst nach einem Tag den linken Stiefel weg. . .
Stephan
Diese schon mal angebotenen Schaltrollen, manchmal sind's Hlsen welche einfach auf das Schaltgummi geklemmt werden, haben eine aufgerauhte Oberfläche. Wie nennt sich das nochmal? Wird mittels Werkzeug reingedrückt, das Muster.
Wenn du dir jetzt die Bewegung deines Schaltfusses bei eben diesem vorstellst, wirst du sehen das du mit dem Stiefel das Teil immer wieder über den Stiefel gleiten lässt. Mach die Bewegung mal mit der feinen Käsereibe am Stiefel. Wenn deine Frau das nicht mitkriegt.
Und das hält kein Stiefel aus.
Dieses Teil muß glatt sein. Manche Lagern es ja noch richtig in Kugellagern. Das Teil braucht keinen Widerstand am Stiefel mittels seiner Oberfläche.
Stephan
Da dachte ich doch glatt, das man es sich hätte denken können.
Diese aufgerauhte Oberfläche wirkt wie eine Fräse. Das geht durch den Schaltschutz durch. Nach einem Tag in der Eifel, war deswegen vor lauter Schalterei ein Loch drin.
Stephan
Mein Bergmann sah nach einem Tag so aus:
Anhang anzeigen 179839
Das Problem wurde mittels eines Schrumpflschlauches gelöst.![]()
Mein Bergmann sah nach einem Tag so aus:
Anhang anzeigen 179839
Das Problem wurde mittels eines Schrumpflschlauches gelöst.![]()
Mit Mittagspause 25 Stunden!