Detlev

Administrator
Teammitglied
Für meine R100R-SL, die keinen Hauptständer durch die Gegend fahren muss, habe ich nach einer Möglichkeit zum senkrechten Aufbocken gesucht.
Bisher habe ich dazu immer den Hauptständer ohne Federn montiert, was natürlich Zeit kostet und ein ziemlicher Fummelkram ist.

Letztens ist mir der Katalog von Powerplustools in die Hände gefallen, die bieten diesen praktischen Scherenheber mit breiter Auflage und zusätzlicher Abstützung an der Basis als "Motorrad Minilift" an.

Durch die breite Auflagefläche von 15cm steht das Motorrad an der Ölwanne aufgebockt fast so sicher, als hätte man den Hauptständer benutzt.
Zusätzlich sind zwei verschiebbare und höhenverstellbare Aufnahmen für Rahmenrohre usw. dabei, die bei der tiefen Lage der Ölwanne der BMWs leider nicht bis an die Rahmenrohre heranreichen. Aber z.B. bei der Reifenmontage kann man zusätzlich damit auch unter den Auspuffkrümmern sichern.

Bin begeistert!
 

Anhänge

  • scherenheber.jpg
    scherenheber.jpg
    39 KB · Aufrufe: 723
Original von detlev
Durch die breite Auflagefläche von 15cm steht das Motorrad an der Ölwanne aufgebockt fast so sicher, als hätte man den Hauptständer benutzt.

und die Ölwanne ist so stabil, dass sie das ganze Motorrad tragen kann?
 
Ja. Das Teil ist Klasse. Ich hab die (bis auf die fehlenden Rohraufnahmen) wohl ziehmlich identische Variante von der Tante. Damit heb ich das Gespann so geschickt an, dass Vorder- und Hinterrad frei sind. Bei der Tante kostet das Teil aber ein Drittel mehr! :entsetzten:

EDIT: Bei näherem Hinsehen: Fast identisch. Hebt 300 kg. Und deins?
 
Hallo,

das Teil ist genial, hab ich zum Motorausbau benutzt, geholt in der Bucht für 49€ plus Versand.

Gruss
Baxter
 
Hi Detlev , wenn man den Boxer noch an der Hebebühne verzurrt , so wie auf einem Anhänger , kann man richtig gut arbeiten und auch mal etwas doller dran zerren und ziehen . Ich mach das immer so , falls mal " inkompetente " Personen in der Nähe sind und aus Versehen dagegenkommen .
Stolli
 
Das mache ich auch immer, Stolli. Besonders wenn ich beide Räder gleichzeitig ausgebaut habe!
 
und wer hat´s erfunden?
Nein, nicht die Schweizer,
ein bekloppter Rheinländer vor 20 Jahren!
 

Anhänge

  • L1000200.jpg
    L1000200.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 369