lancee

Aktiv
Hallo,

meine nächste Station heisst Tachoumbau: Acewell 2853 mit Tachosensor für 2V Boxer.

Hat jemand Tipps zur Steckerwahl? Ich hätte jetzt einfach meinen BMW Stecker abgeschnitten und die Kabel verbunden bzw. das ganze vor dem Stecker schon am Kabelbaum angeschlossen.

Gibt es da elegantere Methoden bzw. Erfahrungswerte?

Danke und Gruß
Dominik

PS: Für die LKL benötigt man zwei Widerstände - einen damit die Ladung erfolgt und einen damit die LED richtig leuchtet, wenn ichs richtig verstanden habe.

Sorry schonmal, aber Elektrik ist leider nicht mein Steckenpferd...
 
Tach auch ...
Wer ein Omlett machen will der muss Eier zerschlagen. :D
Ausser der Umbau sollte jederzeit mit geringen Aufwand wieder rückgängig gemacht werden. Aber das ist wohl nicht der Sinn der Übung ? Der soll doch heissen minimieren.
Und nein du brauchst nur den 5 Watt Widerstand. Den Rest macht der Tacho für dich. ;)
 
hehe - jau das stimmt auch wieder!

Hab heute alles bestellt - mal schauen, ob bis zu WE da ist.
 
Der Herr 'acewell' ist sehr nett.

Ich habe eine 385X verbaut und mit entsprecheden Zusatz-LED's an die BMW angepasst.

Wegen der notwendigen Verdrahtung hab ich eine Platine unterm Tank angebracht. Ist beim 285x allerdings nicht so aufwendig denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet: