Snoogle

Aktiv
Servus,

hab' mir auf meiner R80GS wohl einen sog. 8er eingefahren und merke den auch sehr deutlich ab ca. 140 km/h.

Nun hatte ich die Räder beim Reifenwechsel und der Monteur hat mich auf den Seitenschlag aufmerksam gemacht. Deutlich mit bloßem Auge zu sehen. Die Messuhr sagt knapp 1,8mm Seitenschlag.

Das Rad ist mittlerweile neu bereift und perfekt gewuchtet. Kann ich's wagen oder muss die Felge neu?

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Snoogle,
das WHB sagt ab 1,3mm Schlag muss die Felge zentriert werden.
Das interpretiere ich so, dass deine 1,8mm zu viel sind. Aber wagen kannst du es sicher. Entweder es geht, oder du fühlst dich unwohl. In beiden Fällen kannst du dir ja ne gebrauchte Felge suchen, wenn es nicht geht halt entsprechend schneller.
Grüße MartinA-GS
 
Gefunden hättest du die Grenzwerte auch bei uns: :db:
Grundsätzlich ist so ein Schlag besonders beim Vorderrad relevant, weil es zu Instabilitäten im Fahrwerk kommt, die letztlich lebensgefährlich werden können.
Solange du weit unter der Höchstgeschwindikeit bleibst, ist das vielleicht tolerierbar; aber die entstehenden Unwuchten belasten ja auch den Rest des Rades bzw. seine Aufhängung.
Wenn ich in der Situation wäre, würde ich erst mal entsprechend vorsichtiger fahren und mich mittelfristig nach einem anderen Rad umschauen.
 
Hallo zusammen

es wird doch sicherlich möglich sein, den Seitenschlag durch spannen und lösen der richtigen Speichen wieder rund zu bekommen?
Ich habe es bei der 80ST meines Kumpel nach einem Sturz gemacht und dadurch das Rad wieder rund bekommen.
War das evtl. nicht erlaubt?
Klärt mich doch bitte auf.
Danke und Gruß Edgar
 
Generell sind klassisch gespeichte Räder einfacher zu zentrieren als KSR. Wesentlich ist aber bei beiden Ausführungen, ob die Felge plastisch verformt ist oder der Seitenschlag nur durch einseitig gelockerte Speichen entstanden ist. Mischformen sind häufig.

Ergo: Gib das Rad jemandem, der sich mit dem Thema auskennt. Er wird dir (ggf. nach Reparaturversuch) sagen, was zu tun ist.
 
Zuletzt bearbeitet: