goodfun

Teilnehmer
Hallo Freunde,
nachdem ich mich vor kurzer Zeit unfreiwillig von meinem Topcase "trennte" brauche ich ein neues.
Da bei dem originalen Gepäcksträger die letzte Querstrebe höher als die anderen sind kann ich die normalen Grundplatten(GP) so nicht verwenden. Für die letzte GP habe ich aus Nierosta eine Erhöhung gebaut, das war sehr aufwendig weshalb ich mir das diesmal ersparen möchte. Bei der Erhöhung traten trotz ausreichender Materialstärke offensichtlich so starke Vibrationskräfte auf das einige der Schweißnähte aufgingen.
Eine einfachere Möglichkeit wäre auch die Erhöhung einfach abzuflexen und die Enden entweder zuzustoppeln/schweißen oder ein ebenes Endrohr einzuschweißen. Da ich bei diversen Zubehöranbietern nichts passendes gefunden habe stelle ich hier die Frage ob jemand eine bessere Lösung weiß?

Da leider auch mein Sitzbankschloß kaputt ging und es keinen originalen Ersatz gibt stelle ich hier die Frage ob mir einer von Euch da vielleicht helfen kann?
Vielen Dank im voraus, Georg
 
...
Eine einfachere Möglichkeit wäre auch die Erhöhung einfach abzuflexen und die Enden entweder zuzustoppeln/schweißen oder ein ebenes Endrohr einzuschweißen. ...

Moin Georg,

der Vorbesitzer meiner 100GS hat die Abschrägung abgeflext und dann gerade wieder angeschweisst;
zuerst fand ich das blöde, aber inzwischen finde ich es eigentlich eher praktisch...
das sieht dann so aus:
 

Anhänge

  • GS Heck gerade.jpg
    GS Heck gerade.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 76
ich hab mir,das ganz einfach gemacht und ein vierkantholz genommen. das hält nun seit 75 tsd unter dem topcase rüttelpisten etc, und noch nicht mal hartholz, einfach fichte, abef dafür gehobelt 😃