küppi

Aktiv
Hallo zusammen,
Ich bin wieder aus den Seealpen zurück, und hatte leider am letzten Tag noch einen Totalausfall meiner Elektrik.
Aber der Reihe nach.
Auf dem Weg von Les Orres zum grand Canion du Verdon muß irgend etwas an der Elektrik kaputt gegangen sein, so das sich meine Batterie nicht mehr auflud. Als ich nach dem ersten Stopp wieder starten wollte war der Anlasser tot, und die Batteriespannung im Keller.Wir haben die Maschine dann anrollen lassen, und bei einer Drehzahl von über 1200 U/min schien die Lichtmschiene auch zu laden, denn der Blinker funzte wieder, und die Kontrolllämpchen wurden auch wieder heller...
Beim nächsten Stopp das selbe Spiel...... Also den Heimweg ohne weitere Stopps und die 170 km Rückfahrt angetreten.
Auf den letzten Serpentinen vor unserer Unterkunft, ca. 5 KM vorm Haus, dann nichts mehr..... kein Zündfunke......
Ich habe dann versucht mit einem Überbrückungskabel die Maschine wieder zubeleben, aber ich bekomme keinen Zündfunken mehr hin, und hatte vor Ort auch nichts um den Kabelbaum auszumessen.
Die Batterie ist aber difinitiv trotz ihres kurzen Lebens von 6 Wochen Tot....
Naja Mopeds aufgeladen, und amnächsten Morgen zurück nach Hause.....

Was könnte es sein?

grüße küppi

PS. Wußtet ihr das eine Gerade zwischen 2. Punkten nur aus Kurven bestehen kann.....:hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra:
 
Hallo küppi,

die Batterie mal ausbauen und extern laden.
Wenn sie nach 12 Stunden nicht wieder den Anlasser durchzieht, ist sie sicher schon neu kaputt gewesen, das gibts schnmal.
Was hast du für ne Batterie drin?
 
wie Joachim schon schreibt, erstmal die batt. mit Strom versorgen.
messe vorher mal die Restspannung.
Auch würde ich dann mal die Kabelverbindungen an Masse und Anlasser Reinigen.
Gammel wirkt da wie ein Wiederstand und die Batt. wird nicht geladen.
Wenn das dann alles iO. ist. bleibt nur Generator / Diodenplatte.

Gruß klaus
 
Hallo zusammen.... Also heute mal die Batterie umgetauscht....
Licht und Anlasser funzen wieder, einen Zündfunken habe ich aber immer noch nicht..... und ob die neue Batterie geladen wird, kann ich erst feststellen, wenn die Mühle wieder läuft....

was tun, und wo anfangen....:bitte:

grüße küppi
 
hi Küppi

bei mir war es das Zündsteuergerät beim letzten mal, ganz stupf "abgeraucht" ohne sichtbare Schäden von aussen.

gruß charly
 
Hallo Küppi,
falls Du was brauchst, Verkabelung, Zündverstärker
melde Dich.Ich habe son Geraffel noch hier rumliegen.
Bei meiner Qu passt das ja nicht mehr.


Ach ja, ich habe auch noch einen Hallgeber hier.
 
Zuletzt bearbeitet: