xt-watto

Teilnehmer
hallo bmw-schrauber/innen,
brauche dringend eure hilfe!
nach einigen kilometern fahrt, fällt die komplette elektrik aus!
alle steckkontakte sind sauber, das zündschloß zerlegt u. gereinigt,
die schalter auf durchgang geprüft (not-aus). die masse-leitung an der batterie geprüft. wenn ich die zündung einschalte, geht die spannung auf 0. ziehe ich grün ab, messe ich wieder 12.9 volt am zündschloß. bisher funktionierte alles nach einiger zeit wieder für kurze zeit. wenn die armaturenanzeige wieder leuchtet, darf ich keinen verbraucher betätigen, sonst ist alles wieder dunkel. der motor lässt sich dann auch mit kickstarter starten, aber sobald ich bremse oder blinke, ist alles wieder tot. ich hoffe auf gute tipps und bedanke mich mal im voraus!
michael :nixw:
 
Hallo,

die R90/6 Elektrik ist nicht voll ausgereift. Die Übergangswiederstände sind nachvollziehbar. Einfach einmal alles nachmessen. Bei mir kam nur 9 Volt an der Zündspule an.

Gruß
Walter
 
hallo,
erst mal danke, alle anschlüsse am relais wurden mit schleifflies bzw. schmirgel gereinigt. alle verbindungen von der batterie zum zündschloß wurden überprüft. überall volle 12-13 volt.
beim total ausfall messe ich an allen verbindungen 0 volt. ziehe ich das grüne 2-fache kabel am zündschloßß ab messe ich von der batterie bis zum zündschloß an den entsprechenden verbindungen wieder 12-13 volt.
gruß m.
 
Hast Du auch das Massekabel am Getriebegehäuse überprüft? Lösen, bewegen, festziehen.
Hat mich mal ne schlaflose Nacht und unnötigerweise ne neue Batterie gekostet.
 
hallo,
ja, abgebaut, sauber geschliffen, auf durchgang geprüft und wieder eingebaut.
wenn ich das grüne doppelte kabel am zündschloß entferne habe ich 12 volt spannung bis zum zündschloß.
 
Das Problem bei dieser Spannungsmessung ohne Verbraucher ist, dass Du hochohmig misst. Die Digitalmultimeter haben meist einen Innenwiderstand im Megohmbereich.
Am einfachsten wäre es, wenn Du Dir mal eine niederohmige Prüflampe bastelst, z.B. aus einer alten Blinklicht- oder Bremslichtbirne (21 Watt) und zwei daran angelöteten Messkabeln. Dann kannst Du von der Batterie aus die Leitungen durchprüfen und siehst sofort, wo die Spannung zusammenbricht bzw wo ein Übergangswiderstand in einer Leitung, Zündschloss oder Relais vorliegt.
 
Meine 90/6 hatte mal einen Totalausfall der Elektrik, weil das dicke rote Kabel an der Diodenplatte im Stecker nicht sauber gecrimpt war. Das hatte 20 Jahre lang auch so funktioniert, aber irgendwann war dann Ende. Blöderweise war von außen nichts zu erkennen, weil der Silikon Isolierschutz drüber die schlechte Verbindung verdeckte und bei leichter Berührung (durch die vordere Motorabdeckung) der Kontakt wieder da war :evil:
 
Original von dan-bike
Meine 90/6 hatte mal einen Totalausfall der Elektrik, weil das dicke rote Kabel an der Diodenplatte im Stecker nicht sauber gecrimpt war. Das hatte 20 Jahre lang auch so funktioniert, aber irgendwann war dann Ende. Blöderweise war von außen nichts zu erkennen, weil der Silikon Isolierschutz drüber die schlechte Verbindung verdeckte und bei leichter Berührung (durch die vordere Motorabdeckung) der Kontakt wieder da war :evil:

Hallo,

diesen hundsgemeinen Fehler hatte ich auch. Dann wird die Batterie nicht geladen.

Gruß
Walter
 
Totalausfall Elektrik R 90/6

ja, hallo erst mal,
wenn sie läuft messe ich 14 volt zur batterie!
heute abend hat alles bis auf die öldruckleute funktioniert.
aber beim ersten versuch hat das anlasser-relais seltsame geräusche von sich gegeben und die öldrucklampe ist immer noch aus?

gruß michael
 
Totalausfall Elektrik R 90/6

hallo,
gute idee, danke!
heute abend hat alles wieder funktioniert, bis auf die öldruckkontrolle.
das anlasser-relais hat beim ersten versuch seltsame geräusche gemacht?
wo soll ich jetzt suchen wenn das system funktioniert?

gruß aus der pfalz

michael
 
totalausfall elektrik R90/6

hallo erst mal,
ich denke deine vermutung war richtig.
nach dem ausbau der diodenplatte und reinigen aller kontakte, funktioniert die alte dame wieder.
als notlösung habe ich mir eine 12 volt-leitung mit steckverbindung zur zündspule gelegt, damit ich im störungsfall weiter fahren kann.
meine frau kann dann ganz beruhigt etwas leckeres kochen während ich testfahrten durchführe.
sie hatte nämlich die ganze zeit bereitschaftsdienst, pkw mit hänger!

grüße aus der pfalz
michael weis A%!