karlchen

Aktiv
Hallo, habe kürzlich versucht Touratech Handschützer an meiner Paris Dakar zu montieren?(. Abgesehen davon, dass die Kabel der Griffheizung eigentlich zu dick sind für den Spalt, den die Klemmung offen lässt, habe ich das Problem, dass die Handschützer mit dem Cockpit kollidieren und somit den Lenkeinschlag reduzieren. Ist das normal oder steht mein Lenker außergewöhnlich weit nach vorne?
Könnte das Probleme beim TÜV geben?
Grüsse Christoph
 

Anhänge

  • CIMG6975.jpg
    CIMG6975.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 62
  • CIMG6974.jpg
    CIMG6974.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 51
  • CIMG6976.jpg
    CIMG6976.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Hab die auch - am (PD) Gespann , allerdings meine ich das ich die Klemmungen etwas höher (Richtung Querstrebe) habe . Der Lenker ist bei meiner zurück und hoch gesetzt und trotzdem stoßen die Dinger an ! Es stört mich persönlich nicht weiter da man am Gespann selten so weit einschlägt und der jeweilige Prüfer hat da nie was zu gesagt :nixw:

Gruß aus McPomm
 
Hallo, habe kürzlich versucht Touratech Handschützer an meiner Paris Dakar zu montieren?(. Abgesehen davon, dass die Kabel der Griffheizung eigentlich zu dick sind für den Spalt, den die Klemmung offen lässt, habe ich das Problem, dass die Handschützer mit dem Cockpit kollidieren und somit den Lenkeinschlag reduzieren. Ist das normal oder steht mein Lenker außergewöhnlich weit nach vorne?
Könnte das Probleme beim TÜV geben?

Servus Karlchen,
mein Eindruck ist, dass Deine Hebel (jedenfalls der sichtbare Kupplungshebel) sehr weit nach vorne geneigt sind.
Vielleicht kannst Du Dich ja mit einer eher horizontalen Ausrichtung der Hebel anfreunden und damit das Problem beheben;).