zx7er
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich habe einen 85er und einen 88er G/S-Rahmen. Die haben beide noch kein schweres Gelände gesehen und bis auf minimalen Rostansatz sehen beide noch ganz gut aus. Man könnte eigentlich beide so wie sie sind verbauen.
Der 88er ist ein TP-Rahmen, dieser unterscheidet sich quasi nur durch die Herstellerangabe im Brief. Hier steht statt BMW, Sonst. KFZ Hersteller.
Da beide Rahmen vor 89 zugelassen wurden, ist somit auch keine AU beim TÜV erforderlich.
Die einzige Einschränkung, die ich beim TP-Rahmen sehe, ist die Gültigkeit bzw. Akzeptanz von ABE’s.
Aktuell tendiere ich dazu den TP-Rahmen zu verwenden und den 85er als Backup für meine 85er G/S aufzuheben.
Vielleicht hat ja noch jemand ein Tipp bzgl. TP-Rahmen: Vor- Nachteile?
Grüße,
Nico
ich habe einen 85er und einen 88er G/S-Rahmen. Die haben beide noch kein schweres Gelände gesehen und bis auf minimalen Rostansatz sehen beide noch ganz gut aus. Man könnte eigentlich beide so wie sie sind verbauen.
Der 88er ist ein TP-Rahmen, dieser unterscheidet sich quasi nur durch die Herstellerangabe im Brief. Hier steht statt BMW, Sonst. KFZ Hersteller.
Da beide Rahmen vor 89 zugelassen wurden, ist somit auch keine AU beim TÜV erforderlich.
Die einzige Einschränkung, die ich beim TP-Rahmen sehe, ist die Gültigkeit bzw. Akzeptanz von ABE’s.
Aktuell tendiere ich dazu den TP-Rahmen zu verwenden und den 85er als Backup für meine 85er G/S aufzuheben.
Vielleicht hat ja noch jemand ein Tipp bzgl. TP-Rahmen: Vor- Nachteile?
Grüße,
Nico