ok... das muß ich dann mal versuchen und bei Bedarf noch die Gabel tauschen, wobei ich eigentlich "relativ" Original bleiben wollte
grüß dich,
...ja, so ist das mit dem "original und cafe-racer"...
mir wurde seinerzeit die reifenkombination 100/90/18 für vorne und 120/90/18 für hinten empfohlen, womit ich bis heute auch sehr zufrieden bin.
das 18" vorderrad bringt besseres handling bei schnellen kurvenfolgen, das motorrad lässt sich trotz stummellenker flink und leicht "umlegen"... 8)
der hinterradreifen ist auf einer 3.00 akrontfelge montiert, etwas ausser der mitte eingespeicht, damit genügend platz zum kardan bleibt.
es passt aber auch die originalfelge.
die gabelrohre der BMW K 75-K100 und R 100R haben einen durchmesser von 41mm bis 42mm (hier streiten sich die gelehrten

, - oder auch nicht).
die beiden bremszüge der grimeca müssen sich ja irgendwo an den tauchrohren abstützen, hierfür ist die vom michael beschriebene variante eine gute lösung.
andernfalls ist kreativität verlangt, ich hatte diese widerlager an der /5 gabel mit dem gabelstabi kombiniert.
bei der R100R gabel habe ich die hintere aufnahme des originalen gabelstabi dafür genutzt.
den handbremshebel mit waagebalken für zwei bremszüge habe ich mit etwas anpassungsarbeit an der originalen /5 - /6 armatur montiert...
gruß
erich