DrRonsi

Teilnehmer
Hallo Allerseits,

melde mich nach einigen Tagen erfolgreich zurück.
Meine Kuh ist am Donnerstag mit leichten Mängel über den Tüv gegangen.
Mein Dad hatte vor Jahren mal so nen Adlerkopf auf dem vorderen Schutzblech montiert. Den meinte er zu bemängeln und das ich leichtes Soiel im Schalthebel habe. Zudem war er noch der Meinung das die Bremsschläuche vorne wie hinten erneuert werden sollten sowie die hinteren Bremsbeläge. Aber der Stempel ist drauf und angemeldet hab ich se am Freitag noch.

Nun mal noch so ne Frage am Rande. Kennt einer von euch ne gute Seite wo ich gescheite Bremsschläuche herbekomme? Stahlflex möcht ich nicht haben. Die Originalen fänd ich besser :D

Schönen Abend noch......

Gruß Dennis
 
Servus,
Glückwunsch zum Stempel! :gfreu:
Nur als Tip: Stahlflex gibts auch schwarz ummantelt :pfeif:
Viele Grüße
Karl
 
Hmm, der Onkel vom Tüv meinte wenn ich Stahlflex verbauen würde müsste ich diese in die Papiere eintragen lassen. Aus diesem Grunde nehme ich doch einfach die Gummischläuche die nun auch drauf sind. Oder hat der mir ne falsche Auskunft gegeben?

Gruß Dennis
 
Hmm, der Onkel vom Tüv meinte wenn ich Stahlflex verbauen würde müsste ich diese in die Papiere eintragen lassen. Aus diesem Grunde nehme ich doch einfach die Gummischläuche die nun auch drauf sind. Oder hat der mir ne falsche Auskunft gegeben?
Genau. Die Angebote der namhaften Hersteller liefern eine ABE mit, die kannst Du zwar eintragen lassen, musst Du aber nicht.
Und wenn schon wechseln, dann aber unbedingt auf Stahlflex. Verbessert den Druck...
 
Orignal gibts beim freundlichen BMW-Händler, das Billigzeug aus dem WWW würde ich nicht nehmen. Aus Preisgründen dann eher, wie schon vorgeschlagen, die Stahlflex. Die mag ich persönlich auch nicht, weil meinem Fahrstil eine weich ansprechende Bremse eher entgegen kommt, doch sie sind, soweit ich weiß, billiger als die Originale und viele Fahrer schwören drauf, wegen definiertem Druckpunkt und so.

Ich bin aber schon alt und nicht mehr so wild auf exakte Zielbremsungen....:---)

Gruß
Willy
 
Exakte Zielbremsungen sind mir unbekannt.

Fahre die BMW nun erst eine Woche.
Vorm Tüv auf Wochenkennzeichen.
Ansonsten bin ich ein Ural Gespann *kopf einzieh* gefahren.
Da musste man schon 50m vor der roten Ampel bremsen *lol*
Die Bmw ist nun zwar sehr gewöhnungsbedürftig aber macht eindeutig mehr Spaß. An das intensive Arbeiten des Boxers muss ich mich noch gewöhnen :D
 
und das ich leichtes Soiel im Schalthebel habe

Hi!

Nachfrage:

Und wieso ist ein leichtes Spiel im Schalthebel ein Mangel?
Es sei denn, dass Spiel ist soo groß, das der Hebel beim Fahren auf Kopfsteinpflaster klappert.
Und davon gehe sogar ich nicht aus.

Gruß
Hacky
 
Wenn ich das mal wüsste.

Ich glaub der hatte einfach nur nen schlechten Tag.
Als ich schon rein kam sagte ich ihm ich bräuchte Tüv.
Seine Antwort war:
Wir machen hier keinen Tüv sondern Hauptuntersuchungen!
Der war schon ziemlich angepisst das der die BMW nicht auf den Ständer bekommen hat. Grins
 
Du kannst wirklich nicht zur DEKRA kommen und einfach sagen Du brauchst "TÜV".

Das ist so, als ob Du in die Coca-Cola Kantine in Atlanta ´ne Pepsi bestellst...


Gruß
Hacky
 
Leichtes Spiel am Schalthebel mag störend sein, ist aber garantiert kein Sicherheitsmangel der zur Verweigerung der Plakette führt.
Wenn dies ein Argument des Prüfers gewesen sein sollte (...kann ich mir eigentlich nicht vorstellen), dann würde ich ihm mal, nach Absprache mit einem unabhängigen Sachverständigen, auf den Zahn fühlen....
 
Die Prüfer müssen auch ihre 16-18% schwerwiegende Mängel zusammenbekommen, ansonsten werden sie von ihrem Vorgesetzten zu einem "Gespräch" gebeten.
Ist leider so.:---)
 
Beim nächsten Mal bitte ich ihn um die Haupuntersuchung :D

Plakette hat er erteilt.
Das wäre ja der Oberhammer gewesen wenn er das nicht getan hätte.
 
ist aber garantiert kein Sicherheitsmangel der zur Verweigerung der Plakette führt

Hab´ ich vor ca. 28 Jahren mal gemacht! Mit einem Schalthebel. Bin damals wütend zum Chef der TÜV-Prüfstelle in der Tempelhofer Alboinstraße (wir hatte zu der Zeit nur drei TÜV-Prüfstellen in Westberlin, und auch NUR den TÜV) gegangen. Der hat mir dann wortlos die Plakette verpasst.



Gruß
Hacky
 
Das kenn ich von meinen TÜVis. Die haben ab und zu Supervision, da werden dann die skurrilsten Dinge aufgeschrieben. Klassiker bei einem von den beiden ist abblätternder Lack auf gelben Glühbirnen. Steht auf jedem seiner Prüfberichte drauf :schadel: Erinnert mich auch an einen mittlerweile leiderpensionierten TÜVi, der war Motorradspezialist. Bei dem stand immer "Speichen lose" drauf, hat aber nie geprüft. Darauf angesprochen kam:" Eine ist immer lose!" :sabbel:
 
Das kenn ich von meinen TÜVis. Die haben ab und zu Supervision, da werden dann die skurrilsten Dinge aufgeschrieben. Klassiker bei einem von den beiden ist abblätternder Lack auf gelben Glühbirnen. Steht auf jedem seiner Prüfberichte drauf :schadel: Erinnert mich auch an einen mittlerweile leiderpensionierten TÜVi, der war Motorradspezialist. Bei dem stand immer "Speichen lose" drauf, hat aber nie geprüft. Darauf angesprochen kam:" Eine ist immer lose!" :sabbel:

Super!!:lautlachen1: Vor allem, wenn Du mit Gussrädern vorfährst....
 
Oder der junge Mann bei........*Dings* geht um meine /7 kuckt, liest was auf den Reifen steht.....Aha. Mhm.Lichter rundum. *Helm auf, draufgesetzt: ja, äh und? wie geht das?
Wie?
ja wie geht das?
Wieso? Kupplung ziehen, erster Gang is unten alle anderen drüber?
Brummmmmm..*
ich dachte nur: Sch....... die Benzinhähne sind zu!
Nach ner gefühlten* Viertelstunde kam er wieder* extrem breit grinsend*
DIE fährt aber schön! Wie alt? unglaublich! Wahnsinn! Die Schau!
Pickerl. Fertig.
:D
 
Hallo Allerseits,
[...]
Zudem war er noch der Meinung das die Bremsschläuche vorne wie hinten erneuert werden sollten sowie die hinteren Bremsbeläge.
[...]
Gruß Dennis

Hallo Dennis,
verbuche die "leichten Mängel" einfach als des Tüv'lers schlechten Tag. Eigentlich hast du Glück gehabt, denn die Bremsschläuche sowie die Bremsbeläge kann er locker als Grund zur Verweigerung der Plakette nehmen.
Einfach durchatmen und viel Spass mit der BMW.

Hans
 
Die Frage ist, was steht im Bericht.

Viele Prüfer reden so vor sich hin und es ist schon
manchmal ein guter Hinweis dabei.

Grüße
MB