Hallo Liebe Q-Treiber !

Überleger derzeit neue Synchronuhren oder aber den Twinmax zu kaufen (hab derzeit welche von Polo , Messbereich bis -1 im Einsatz. Die Boehms gibt es ja jetzt mit Messbereich bis - 0,4 und Nullpunktverstellung, der Twinmax scheint hingegen auch sehr genau und ferner wohl leicht abzulesen zu sein.

Wer die Wahl hat hat die Qual . Wie würdet ihr Euch entscheiden ?

Danke

Roland
 
Ahoi!

TWINMAX!

Hast leider gerade eine Sammelbestellung hier verpasst :(

Der Twinmax hat nur eine Anzeige, die man per Synchro auf Null bringen muss. Das ist wesentlich angenehmer, als zwei zappelnde Uhrzeiger im Auge zu behalten.

Edit: Danke nochmal an Jürgen! TWINMAX Angebot am 21.06.2009

Viele Grüße,
Torsten
 
Schade , naja werd mich mal in der Bucht umsehen .

Bei Boehm gibt es derzeit wohl das Angebot die alten Uhren für 15 Euro in Zahlung zu nehmen. Läge dann so bei 85 € zzgl. Versand .





Roland
 
Kann nur den Vorschreibern beipflichten. Ich hab jahrelang mit Boehm-Uhren gearbeitet. War schon händelbar, keine Frage. Aber als sie mir dann runterfielen, gingen sie nicht mehr genau gleich. Da kam mir das Twinmax-Angebot gerade recht. Ist jetzt viel einfacher, eben weil man nur eine Anzeige im Auge behalten muss. Und genau ist es, keine Frage.
 
Tja , ich stell mal wieder fest, man kann es sich eigentlich nicht leisten , länger (als vielleicht 2-3 Tage) das Forum nicht zu besuchen...
mmmm

Danke jedenfalls !
 
Original von qolonius
Tja , ich stell mal wieder fest, man kann es sich eigentlich nicht leisten , länger (als vielleicht 2-3 Tage) das Forum nicht zu besuchen...
mmmm

Das machst Du doch wohl nicht wirklich..... ! :schimpf:
 
nur noch twinmax.
nix anderes mehr.
keine wackelnden uhrenzeiger - kein öl von der schlauchwaage im vergaser - keine unhandlichen aufbauten.
in der mittagspause schnell auf irgendeinem parkplatz das gerätchen auspacken und dann twinmaxen: macht spaß.

ffritzle
 
Hab mir auch gerade den Twinmax bestellt. Ich hatte am Samstag meine Gaszüge aufgrund von Überalterung und Knickstellen :rolleyes: ausgetauscht.

Nach Gehör einstellen klappt bei mir irgendwie nicht: bei 2000-2500U/min schüttelt sich meine Q fast die Spiegel von den Hörnern, wenn ich den Lenker loslassen würde :entsetzten: .

Wollte mir erst die guten Boehm-Uhren von Tante L besorgen aber die kosten ja auch schon 85€.

Gruss,
Mickey
 
Original von ffritzle
nur noch twinmax.
nix anderes mehr.
keine wackelnden uhrenzeiger - kein öl von der schlauchwaage im vergaser - keine unhandlichen aufbauten.
in der mittagspause schnell auf irgendeinem parkplatz das gerätchen auspacken und dann twinmaxen: macht spaß.

ffritzle

Noch mehr Spass macht das Fahren danach!