Hallo,
geh mal auf die Seite von Cool-Ride, diese Patronen sind zu empfehlen.
Hab mir auch grad welche bestellt.
Es gibt hier im Forum einen entsprechenden Fred. (Heizgriffe nachrüsten)
Gruß
Pit
.....
Die Heizpatronen im Lenker mit stufenloser Regelung sind aber bestimmt auch ne gute Lösung, bleibt die Frage: Bekommt man die beim Lenkertausch wieder raus?
Hallo,
die BMW Griffe sind gut solange nicht der Gummi sich auf dem Unterrohr dreht. Der Draht geht nicht zu löten, quetschen ist angesagt. Hat Luggi nicht einmal die Heizpatronen ausgebaut?
Gruß
Walter
....... Da gibt es Heizpatronen, die am Ende ein M6, bzw. M8 Gewinde haben. Für Ochsenaugen, Lenkerendgewichte usw. Dann das Lenkerendrohr etwas erwärmen, und in die Gewinde eine Stange eindrehen, mit einem Bolzen, als Rausziehhammer.
Damit müsste es zu machen sein.
Gruß
Pit
Ich habe die Heizpatronen jetzt an der Weuerfehr ca. 700 km drin/dran. Von Lauwarm bis leichtes Köcheln geht alles.
Fragt Detlev. Meine Kondensstreifen an den Lenkerenden haben ihm letzten Samstag Tränen in die Augen getrieben.
Bin sehr zufrieden in dem zugegebener Maßen kurzen Zeitraum.
Nach grob geschätzten 5 Minuten werden die Flossen warm. Max . nach 10 Minuten ist die Wunschtemperatur erreicht. Bin jetzt bei unter 10 Grad auf 2/3 Leistung gegangen. Alles andere war mir zu warm.
Hallo,
die BMW Griffe sind gut solange nicht der Gummi sich auf dem Unterrohr dreht. Der Draht geht nicht zu löten, quetschen ist angesagt.
Wie lange dauert es mit den Patronen bis anständig warm kommt.