Stolli

Fellfahrer
hat jemand einen Tip wo es sowas momentan günstig gibt ?, bzw hat jemand sowas übrig ?
Ein 40er Bing sollte schon reinpassen .
Stolli
 
Welche Gerätegröße hast du denn?

Gruß Hans

Jetzt musste ich extra wegen Dir noch mal in die kalte Werkstatt:bier:

Meins heisst S60HD, steht unter dem Namen nicht mehr in der Liste.

1/2" Ablauf, Ultraschallleistung 200W max. Spitzenleistung 800W, Heizleistung 400W, Wannenvolumen max. 5,7 L Arbeitsvolumen 4,3

Bei einer Neuanschaffung würde ich auf eine Heizung verzichten. Ich mache mir die Reinigungslösung in einem alten Einkochkessel mit Heizelement warm und kippe das dann ins Gerät. 2000W heizen halt deutlich schneller als 400W.
Die Reinigungsleistung ist absolut ok.
Ich benutze Tickopur Reiniger
 
Hallo Manfred,
der aufgeschlossene Mitteleuropäer reinigt nicht nur Vergaser im Ultraschallbad. Weiterhin kann man auch mehrere verschiedene bedürftige Vergaser reinigen.
Gruss
BOT
 
Und nicht nur die. Anlasserteile wandern bei mir in ein ähnliches Gerät ebenso wie die kompletten Fahrgestellschrauben einer BMW, während der Rahmen beim pulvern weilt.
Das US-Gerät ist mein meistbenutztes Gerät neben der Hebebühne und Kompressor in der Werkstatt. Übrigens halte ich mittlererweile die Heizung des Bades für nicht entbehrlich. Man kann sich auch mit einem Tauchsieder behelfen...
 
Jetzt musste ich extra wegen Dir noch mal in die kalte Werkstatt:bier:

Meins heisst S60HD, steht unter dem Namen nicht mehr in der Liste.

1/2" Ablauf, Ultraschallleistung 200W max. Spitzenleistung 800W, Heizleistung 400W, Wannenvolumen max. 5,7 L Arbeitsvolumen 4,3

Bei einer Neuanschaffung würde ich auf eine Heizung verzichten. Ich mache mir die Reinigungslösung in einem alten Einkochkessel mit Heizelement warm und kippe das dann ins Gerät. 2000W heizen halt deutlich schneller als 400W.
Die Reinigungsleistung ist absolut ok.
Ich benutze Tickopur Reiniger

Hallo,
welches Tickopur? Da gibts ja jede Menge verschiedene.
Ich habe nur so ein primitives Gerät und mache das Wasser auch extra heiß.
 
hat jemand Erfahrung mit den Triton Produkten ? ( TRUSR 400 oder TRUSR 503 ) , haben 120 W bzw 140 W Schallleistung und 40 Khz .
Stolli
 
hat jemand Erfahrung mit den Triton Produkten ? ( TRUSR 400 oder TRUSR 503 ) , haben 120 W bzw 140 W Schallleistung und 40 Khz .
Stolli

Ich habe mich damals von verschiedenen Seiten beraten lassen, einhellige Meinung für die Geräte in die auch 1 oder 2 Gaser passen, mindestens 200W.
Mein Nachbar hat in der Firma ein Gerät mit 270W, Vergleichsanwendungen zeigten dabei schon einen deutlichen Unterschied zu meinem 200W.
Mit Triton direkt habe ich keine Erfahrungen!
Gruss
BOT
 
Hallo,

jetzt muss ich auch noch menen Senf dazugeben:
Meine kleine Maschine (4,5 L) hat schon 480 W HF-Leistung, die größere (24 L ) bringt 1200 W HF-Leistung. Die Heizleistung liegt bei beiden auf dem Wert der HF-Leistung.
Zusätzlich gibt es Sweep - und Pulsbetrieb, d.h. variabler Frequenz- und Stoßwellenbetrieb. Des ramt durch - sog i !

Andreas