Seedeubel

Aktiv
Moin,

wie lange kann man eine Mischung aus 5% TK 3 und 95% Wasser verwenden? Ich habe vor 2 Bings (nicht besonders schmutzig von außen) zu beschallen. Wenn bischen schmutzig dann weg damit (teures Zeug TK 3)? oder kann man die angesetzte Flüssigkeit über längere Zeit im Ultraschallgerät aufbewahren?

Gruß

Todde
 
Hallo Todde,

die Wanne des US-Geräts sollte aus rostfreiem Stahl und damit dauerbeständig sein. Wenn da ein Deckel drauf ist, dass kein zusätzlicher Schmutz reinkommt und nicht alles verdunstet, sehe ich kein Problem.
Selbst lasse ich mein Gerät auch schon mal länger gefüllt, wenn die Brühe noch brauchbar, aber aktuell nix zu reinigen ist.
 
Mache ich auch so, das Zeug bleibt da so lange drin, bis ich meine es könnte mal wieder frisch angesetzt werden.
Dem Gerät tut´s niGS wenn der Gammel da mal länger drin steht.
 
Servus,

die nicht benutze Brühe würde ich in einen Kunststoff-Kanister oder Flasche
füllen und die verbleibende Luft durch Zusammendrücken entfernen.

So hält sich die Lösung auch monatelang !
 
Hallo,

mein Tickopur-Ansatz bleibt nicht in der Emmi stehen. Ich entleere sie nach Gebrauch jeweils komplett, reinige das Becken und gebe sie in ihren Stoffbeutel. Somit bleibt das Gerät, für das ich leider keinen festen Stellplatz habe, leicht transportabel. Die Lösung bewahre ich in einem leeren Kunststoffkanister für Scheibenreiniger auf. Der grobe Dreck setzt sich hier am Boden ab, die nahezu klare, gebrauchte Lösung fülle ich vor den nächsten Gebrauch vorsichtig in die Emmi zurück.

Beste Grüße, Uwe