Euklid55
Urgestein
Hallo,
vor vier Jahrzehnten war es üblich ein defektes Getriebe gegen ein neues Getriebe zu tauschen. Das alte Getriebe wurde entsorgt, einige landeten bei mir. Nunmehr habe ich mich aufgerafft und bringe diese Teile auf Vordermann. Die Teile möchte ich nicht dem Verwerter überlassen.
Zur Zeit habe ich 3-4 Viergang Getriebe in der mache. Nach Fragen an das Forum ligt ein Teil der Ursache an der Lagerung der Zwischenwelle. Selbst hatte ich noch 2 Schäden am 1. Gang Zahnrad das sich an der gleichen Stelle befand.


Ein Verursacher scheint das zu klein bemessene Lager auf der Zwischenwelle zu sein.

Das Ganze ich unverständlich weil das Gehäuse und der Wellenzapfen genügend Fleisch an dieser Stelle haben um Änderungen durchzuführen. M.E. wurde hier einfach gespart auf Kosten der Lebensdauer.
Mit meinen Hausmittel habe ich dann die Bohrung im Deckel 5,5mm tiefer gesetzt. Das aufspannen und ausrichten vom Deckel dauerte am längsten.


In mehreren Schritten wurde das nunmehr Überflüssige Material abgetragen.

Da die Passung schon vorher recht weit war, wird das neue Lager nunmehr mit Loctite 648 eingeklebt.

Das neue Lager 3203 auf der Zwischenwelle.
Gruß
Walter
vor vier Jahrzehnten war es üblich ein defektes Getriebe gegen ein neues Getriebe zu tauschen. Das alte Getriebe wurde entsorgt, einige landeten bei mir. Nunmehr habe ich mich aufgerafft und bringe diese Teile auf Vordermann. Die Teile möchte ich nicht dem Verwerter überlassen.
Zur Zeit habe ich 3-4 Viergang Getriebe in der mache. Nach Fragen an das Forum ligt ein Teil der Ursache an der Lagerung der Zwischenwelle. Selbst hatte ich noch 2 Schäden am 1. Gang Zahnrad das sich an der gleichen Stelle befand.


Ein Verursacher scheint das zu klein bemessene Lager auf der Zwischenwelle zu sein.

Das Ganze ich unverständlich weil das Gehäuse und der Wellenzapfen genügend Fleisch an dieser Stelle haben um Änderungen durchzuführen. M.E. wurde hier einfach gespart auf Kosten der Lebensdauer.
Mit meinen Hausmittel habe ich dann die Bohrung im Deckel 5,5mm tiefer gesetzt. Das aufspannen und ausrichten vom Deckel dauerte am längsten.


In mehreren Schritten wurde das nunmehr Überflüssige Material abgetragen.

Da die Passung schon vorher recht weit war, wird das neue Lager nunmehr mit Loctite 648 eingeklebt.

Das neue Lager 3203 auf der Zwischenwelle.
Gruß
Walter
Zuletzt bearbeitet: