Hallo liebe Forumskollegen und -Kolleginnen!

Vor nun schon neun Jahren habe ich meine 88er GS im weitestgehenden Originalzustand gekauft. Mein Ziel war von Beginn an eine Optimierung in Richtung Wanderenduro - also Geländetauglichkeit rauf, Gewicht runter!

Also zunächst mal klassische Enduromaske ran, Öhlins Federbein verbaut, Gabel optimiert, später Marzocci Kartuschen nachgerüstet. Ergebnis schönes Fahrwerk! Da könnte man doch.....

Also den Motor "überholt" mit modernen Bauteilen ab Pleuel - super Ergebnis, aber zu schnell für die Bremse....

Spiegler/ABM Kombi mit 300mm Bremse und 4 Kolben Zange verbaut....

Auch schön und lange zufrieden, bis ich parallel eine KTM 990 Adventure fuhr.....mmmmh, die Gabel und die Bremse wären es! Rahmen für Gabel verstärken, oder gleich mit Zentralfederbein????

Einige Zeit und viele gesammelte Teile später (Danke an alle) hat Manuel - SWT geliefert und nun gehts los!

Das Getriebe ist vom überholen bereits zurück (Danke Patrick)! Stay tuned.....
 

Anhänge

  • DSC_0153_17.jpg
    DSC_0153_17.jpg
    208,5 KB · Aufrufe: 917
  • DSC_0180g.jpg
    DSC_0180g.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 926
Achja, wenn man mal anfängt.

Hab auch grad einen 88er Rahmen bei HPN.Da sollt ich mal anrufen wie weit der ist.

Ich wollte auch nur alles von meiner 89er GS auf den 88er Rahmen umstecken.

Schaunwir mal.

Des wirdschoh was.

Ach ganz vergessen.Was für eine Gabel kommt bei dir den jetzt rein und wie wird die angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Sache, Reinhard.

Verspricht interessant zu werden.

BTW: Wir nennen das gern die HPN-Dominokette:
Du änderst ein Bauteil und es kommt am Ende immer ein Komplettumbau dabei raus.

:D
 
Schöne Sache, Reinhard.
.....
BTW: Wir nennen das gern die HPN-Dominokette:
Du änderst ein Bauteil und es kommt am Ende immer ein Komplettumbau dabei raus.

:D

Tja ist das dann bei Reinhard auch eine HPN-Dominokette oder gibt es dann auch eine SWT-Dominokette?
Hab ich ja auch hinter mir, wobei ich hinten original geblieben bin, Also mein Moped.

.......
Ach ganz vergessen.Was für eine Gabel kommt bei dir den jetzt rein und wie wird die angepasst.

Da ich ja auch öfters beim Manuel war, als dieses Fahrwerk gebaut wurde:
Sach ich mal, da steckt ne 950/990iger Gabel mit Bremse drin.
Grüßle MartinA-GS
 
Hallo liebe Forumskollegen und -Kolleginnen!

Vor nun schon neun Jahren habe ich meine 88er GS im weitestgehenden Originalzustand gekauft. Mein Ziel war von Beginn an eine Optimierung in Richtung Wanderenduro - also Geländetauglichkeit rauf, Gewicht runter!

Also zunächst mal klassische Enduromaske ran, Öhlins Federbein verbaut, Gabel optimiert, später Marzocci Kartuschen nachgerüstet. Ergebnis schönes Fahrwerk! Da könnte man doch.....

Also den Motor "überholt" mit modernen Bauteilen ab Pleuel - super Ergebnis, aber zu schnell für die Bremse....

Spiegler/ABM Kombi mit 300mm Bremse und 4 Kolben Zange verbaut....


Auch schön und lange zufrieden, bis ich parallel eine KTM 990 Adventure fuhr.....mmmmh, die Gabel und die Bremse wären es! Rahmen für Gabel verstärken, oder gleich mit Zentralfederbein????

Einige Zeit und viele gesammelte Teile später (Danke an alle) hat Manuel - SWT geliefert und nun gehts los!

Das Getriebe ist vom überholen bereits zurück (Danke Patrick)! Stay tuned.....

Moin Reinhard,

wer einen Zentralfederbeinrahmen besitzt, darf gleichzeitig keine Gabel mit Marzocci-Einsätzen sein eigen nennen, also ........... :wink1:
 
Hallo Andreas,

auch das! Muss sich thematisch auf die Kuh übertragen haben :lautlachen1:

Die Gabel ist eine Kombination aus KTM Adventure Tauchrohren und EXC Standrohren. Die Abstimmung wird eher auf der sensiblen Seite liegen und der Federweg vorne
ca. 270 mm betragen.

Und nein, die Gabel mit Marzocchi Kartuschen brauche ich dann nicht mehr, ebenso wie viele andere Teile! Siehe separater "biete" Fred (kann leider nicht verlinken)

### der Admin hilft, Hans ###

LINK zum Angebot

D
anke Hans )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Neben möglichst optimalen Eigenschaften als Wanderenduro war mir die Erhaltung der 2-Personen- und Reisetauglichkeit wichtig, deshalb die Doppelscheibenbremse vorne.

Das geänderte Serienheck wurde etwas versteift und aus optischen Gründen gekürzt. Bei Bedarf trägt die optional an vorbereiteten Gewinden montierte Alu-Gepäckbrücke den Packsack und originale Kofferträger können auch montiert werden.

Um möglichst viel Auswahl an geländetauglichen Profilen zu haben kommt hinten ein 18 Zoll Excel-Rad mit SWT-Nabe zum Einsatz, vorne verwende ich das originale 21 Zoll Rad der KTM Adventure 990.

Das erste gröbere Missgeschick ist dann auch schon passiert :entsetzten:
Für die Demontagearbeiten hatte ich die Kuh schön mitten in die Garage gestellt, um für das neue Fahrwerk die von Benno freundlicherweise als Leihgabe zur Verfügung gestellte Hebebühne zu nutzen (danke Benno - Du bist der Beste!). Zwischenzeitlich sollte das Fargestell - wie schon hunderte Male mit der Kuh und anderen Bikes praktiziert - kurzzeitig in der Radklemme (natürlich ohne weitere Sicherung) parken.

Also kurz umdrehen um die Bühne in Position zu schieben, zur Sicherheit noch ein Blick - aaaaaaaaaaahhhhhh: das Fahrgestell kippt in Richtung Kuh - Sprint - zu spät:

Lenker vom Fahrgestell schlägt im Tank der Kuh ein :entsetzten::entsetzten::entsetzten:;(;(;(

Nun mag ich ja keine "besser als neu" Motorräder, sondern lieber welche mit einer gewissen Patina, eben Motorräder, die Geschichten erzählen. Aber müssen es gleich so ausführliche sein......
 

Anhänge

  • DSC_0151_22.JPG
    DSC_0151_22.JPG
    206,2 KB · Aufrufe: 452
Zuletzt bearbeitet:
...........übrigens, wer zieht eigentlich Dellen aus Tanks bzw. führt eine Komplettrestauration durch? Möglichst in NRW, Großraum Münsterland bzw. Ruhrgebiet.

.....und passende Aufkleber (1000 in gelb) bräuchte ich auch noch - the torture never stops!
 
Zuletzt bearbeitet:
...........übrigens, wer zieht eigentlich Dellen aus Tanks bzw. führt eine Komplettrestauration durch? Möglichst in NRW, Großraum Münsterland bzw. Ruhrgebiet.

.....und passende Aufkleber (1000 in gelb) bräuchte ich auch noch - the torture never stops!



Shit happens. Ähnliches habe ich auch schon verbockt.:evil:

Ich würde Kelloggs fragen.

(Aber schreib den Namen mit 2gg:D)
 
Habe ich noch im Keller. Von Erich, unbenutzt.

Es grüßt dich dein Haus- und Hoflieferant. :wink1:


Hallo Benno,

sonnige Grüße aus dem Urlaub zurück :wink1:

Was vor acht oder neun Jahren mit der gebrauchten Sitzbank anfing entwickelt sich zur langjährigen Geschäftsbeziehung ;)

Ich melde mich gerne nach dem Urlaub wegen des Kerzenschlüssels und der Dekore. Herzlichen Dank )(-:
 
Hallo Leute, lange (urlaubsbedingt) nix passiert!

Am letzten Samstag stand nach wie versprochen pünktlich geliefertem Getriebe (danke Patrick!) die Vormontage im Rolling Chassis an.DSC_0151_29.JPG
Auch noch des Motors beraubt, sieht die alte Kuh dann doch ein bißchen traurig aus ;(
DSC_0152_29.JPG
Wo der Motor schon mal draußen ist, gibt`s auch gleich eine neue Kupplung
DSC_0153_29.JPG
Danach ist Hochzeit angesagt!
DSC_0156_28.JPG
sieht schon gleich ein bischen nach Motorrad aus :applaus:
DSC_0157_26.JPG
Jetzt noch die Elektrik verkabelt und danach ist erstmal Ende mangels Kardanwelle. Am Sonntag stand dann die Demontage der Altteile an, damit die bereits verkauften Teile versendet werden können (heute ging bis auf den Radsatz das meiste raus).

Vor der Abfahrt nach Schweinfurt zu Manuel von SWT-Sports das neue Motorrad reisefertig machen und Teile verpacken!
DSC_0179_15.JPG
DSC_0180_14.JPG
Manuel wir Kommen! Fortsetzung folgt .....mmmm
 
Guck mal nach dem Laufrichtungspfeil am Vorderrad, sieht so aus als wäre das falschrum eingebaut.
 
....trägt übrigens ""Deine" Ventildeckel

<<<<... und steht auf der Bühne eines bekannten Dülmener Forumisten. :D

.... schon wieder so eine zusammengesammelte Karre ......
Daumen3.gif
 
... und steht auf der Bühne eines bekannten Dülmener Forumisten. :D

Bleche die die Welt bedeuten :applaus:

Nochmals danke besonders an Benno, aber auch an alle anderen, die mir durch Inspiration, (Dauer-) Leihgaben und den Verkauf von Teilen bei der Entstehung meines Motorrades geholfen haben! )(-:

Gibt es ein besseres Forum? :&&&: Natürlich nicht! :D
 
...weiter ging es natürlich auch!

Am frühen Montag morgen ging es auf nach Schweinfurt und sofort auf die Bühne.
DSC_0184_13.JPG

Neben größeren Gewerken wie der Montage des Getriebes und der Endmontage von Kardan und Endantrieb galt es unzählige kleine Dinge zu erledigen, die sehr viel Zeit und Geduld erfordern.

Schön wenn man neben Meister Manuel noch geduldige Mitstreiter und Filigranarbeiter wie unser Forumsmitglied Harald (BOTQ) kennenlernt. Harald hat sich geschlagene 1,5 Stunden Zeit genommen, um mit mir den hinteren Koti perfekt aus zu distanzieren! Übrigens keine Frage, wer hier die Meister und wer der Stift war! Jungs, für Euch hätte ich auch Bier geholt! )(-:

DSC_0185_12.JPG

Der Chef bei der Arbeit

DSC_0190_8.JPGDSC_0191_10.JPG

Nach zwei Tagen und einer halben Nacht hatten wir eigentlich gehofft fertig zu sein, hakten allerdings an ein zwei Kleinigkeiten (es gibt zu viele verschiedene Bremspumpen!).

Dennoch sind wir fast fertig geworden, ich will aber noch nicht zu viel zeigen :D

DSC_0193_9.JPG

Hat absolut Spaß gemacht bis hier hin. Besonders toll war die familiäre Atmosphäre beim Manuel inklusive Rund-um-sorglos-Betreuung. DANKE!
 
Hallo Leute!

Es ging natürlich auch weiter, allerdings durchaus anders als gedacht! Nachdem ich erkennen musste, dass mein Zeitplan doch ein wenig zu optimistisch war, hatte ich mein bereits gebuchtes Enduro-Training auf Anfang September verschoben - sollte reichen für Bremspumpe, Bremsleitungen, Montage diverser Kleinteile, TÜV-Gutachten, Transport und Zulassung.

In der Woche vor dem Training fand die Leistungsmessung mit einem für mich eher enttäuschenden Ergebnis statt - offensichtlich war der Prüfstand (wahrscheinlich aber nur der Drucker) des Motorenmannes deutlich besser getuned als mein Motor :schock:;(

Da noch ausreichend Zeit war, wollte Maunuel mit seinen Motorenleuten (Manuel hatte den Motor nicht gemacht) die erkannten Abstimmungsmängel beseitigen, um meinen Motor in die Nähe der ursprünglichen Leistungsversprechung zu bringen - ein feiner Zug!

Im Vorfeld hatte schon die Abnahme und Eintragung der übrigen Änderungen stattgefunden - wir waren also auf der Zielgerade :wink1:

Also hatte ich mich gut gelaunt am 02.09. mittags Richtung Schweinfurt aufgemacht, um die Abholung mit einem dienstlichen Termin nahe Stuttgart am Folgetag zu verbinden. Bestes Reisewetter, freie Autobahn - beste Aussichten :D

Zwei Stunden vor Ankunft der ernüchternde Anruf - die Zündung ist tot :entsetzten:

Für kurzfristige Fehlersuche fehlte die Zeit, mein Termin drückte, was also tun? DEN Forums-Zündungspapst um Rat und Hilfe bitten! Also kurze PN mit kurzer Schilderung des Problems (eine Zündspule platt, Zündung macht nix mehr) und erstmal weiterfahren.

Bei Manuel dann das Motorrad abgeholt und - obwohl sein Termin dreißig Minuten bevorstand - wurde noch fix auf grobes Profil umgerüstet! Manuel, Du bist ein Tier! Zündspule eingepackt und Abfahrt, leider mit toter Zündung :evil:

Kaum wieder im Empfangsbereich, vermeldet mein Telefon einen verpassten Anruf! Rastplatz ansteuern, schnell was essen, zurückrufen. Noch vor dem Essen bimmelts, Walter ruft an. Kurze Erörterung der Lage, und nachdem klar ist das ich am Folgetag von Affalterbach wieder nach Dülmen fahre bietet Walter mir an, einen Zwischenstopp in Frankfurt einzulegen, damit er sich die Sache mal anschauen kann.

Am nächsten Nachmittag in Frankfurt angekommen wird klar, dass nichts mehr geht - Zündsteuergerät tot! Ade Enduro-Training, leichte Resignation macht sich in mir breit. Nicht bei Walter - er baut kurzerhand seine Zündbox aus, programmiert sie mit meinen Daten und schickt mich gut gelaunt auf die Heimreise. Walter, Du bist nicht nur ein netter Mensch, sondern echt klasse - VIELEN DANK :applaus::applaus::applaus:
 
Hallo Leute!



In der Woche vor dem Training fand die Leistungsmessung mit einem für mich eher enttäuschenden Ergebnis statt - offensichtlich war der Prüfstand (wahrscheinlich aber nur der Drucker) des Motorenmannes deutlich besser getuned als mein Motor :schock:;(

"Also den Motor "überholt" mit modernen Bauteilen ab Pleuel - super Ergebnis, aber zu schnell für die Bremse...."

Was jetzt?
 
Wie ging es weiter.....:schock:
Eine echt tolle Story die hoffentlich mit noch ein paar Bildern gekrönt wird.

grüße Küppi

PS wie hast du die KTM Gabel eingetragen bekommen?:sabber:
 

Da der Motor zwar sehr deutlich über der Serienleistung liegt, aber aufgrund der offensichtlich schlampigen oder gleich ganz gesparten Feinabstimmung die "gedruckte" Leistung doch erheblich verfehlt, werde ich mit vertrauenswürdigen Leuten die Abstimmungsmängel beheben.

Der "Druckerkönig" liest hier ja vielleicht mit und findet bei entsprechendem Willen sicher einen Weg mich zu kontaktieren, davon ausgehen tue ich allerdings nicht.
 
Wie ging es weiter.....:schock:
Eine echt tolle Story die hoffentlich mit noch ein paar Bildern gekrönt wird.

grüße Küppi

PS wie hast du die KTM Gabel eingetragen bekommen?:sabber:


Natürlich ging's weiter, allerdings erneut genauso natürlich nicht ganz wie gedacht. Donnerstag spät abends aus Frankfurt zurück galt es nun nur noch "eben kurz" die defekte Zündspule zu tauschen.

Leider war die Ersatzspule nicht von BOSCH sonder von BERU - Leichte Unsicherheit, hoffentlich beide original ?(:nixw:

Also weiter, dummerweise fehlt es uns aber später an den bei der Demontage zerstörten Zündkabelklemmen :entsetzten::schimpf:

Späte Erkenntnis gegen Mitternacht: Morgen Mittag Abfahrt Richtung Endurotraining ist nicht - ich muss die Verschiebung verschieben.....

Zeit sich bei zwei weiteren Leuten besonders zu bedanken: 1. mein Kumpel und Schraubergott Michael für tatkräftige Unterstützung in allen- meist schwierigen- Lebenslagen. 2. bei dem unglaublich flexiblen und geduldigen Guido von Dirt4fun, der meine permanenten und besonders kurzfristigen Verschiebungen erträgt. Aber - versprochen - am Ende wird alles gut!!!
 
.....alle Arbeiten an Rahmen und Fahrwerk inklusive der TÜV Abnahme wurden bei Manuel (SWT-SPORTS) durchgeführt. Super Arbeit zum guten Preis - eine TOP Adresse!