Hockerheiko

Teilnehmer
Moin,
hab mal ne Frage zu meiner Auspuffanlage.
Hab ne R80/7 mit nen 1000ner Motor ( hab sie so gekauft )
Dort ist ein 38er krümmer dran, kann ich dort auch einen 40er verbauen?
Dank und Gruß
 
Hei ,
Bevor du dir neue Krümmer bestellst würd ich die alten rausmachen und nachmessen(im ZK) , kan ja sein das der Vorbesitzer die 800 Köpfe benutzt hat....

Gruß )(-:

Christian
 
Original von BlueQ
Das geht, aber was willst Du damit bezwecken?
Das geht nur, wenn die Köpfe auch nen 40er Auslassstutzen haben! :oberl:

Um das zu überprüfen muss der Krümmer mal ab und ausgemessen werden.
Ansonsten bleibt die Frage nach dem "wozu" im Raum stehen...
 
Original von detlev
Original von BlueQ
Das geht, aber was willst Du damit bezwecken?
Das geht nur, wenn die Köpfe auch nen 40er Auslassstutzen haben! :oberl:

Um das zu überprüfen muss der Krümmer mal ab und ausgemessen werden.
Ansonsten bleibt die Frage nach dem "wozu" im Raum stehen...

Davon bin ich einfach mal ausgegegangen, der Zusammenhang erschien mir zu deutlich um ihn zu hinterfragen. Aber sicher ist sicher, stimmt! :fuenfe:
 
Moin,
nun ja , hab mal gehört das man damit eventuell mehr PS oder leistung
aus der Kuh holen kann.
Außerdem, gehören doch die 40er an den Motor, oder????
Gruß
Heiko
 
Weder das eine noch das andere, zwangsläufig.
Eine Frage des Baujahrs, es gab beide Varianten und die Leistungsfrage ist erstens theroretisch und zweitens komplexerer Natur als allein auf den Krümmerdurchmesser reduziert. Das funktionierte nur ansatzweise bei Kleinkrafträdern. ;)
 
Original von Hockerheiko
Moin,
hab mal ne Frage zu meiner Auspuffanlage.
Hab ne R80/7 mit nen 1000ner Motor ( hab sie so gekauft )
Dort ist ein 38er krümmer dran, kann ich dort auch einen 40er verbauen?
Dank und Gruß


...für den 1000er Motor ist der 38er Querschnitt abgasströmungstechnisch am besten.

Großer Querschnitt langsamer, kleiner Querschnitt schneller bei gleichen Voraussetzungen.



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Hierzu gibt es das schöne Beispiel des Orchesters:
Wenn das gesamte Orchester mehr Lautstärke (hier: Leistung) bringen soll, dann reicht es nicht, nur den Posaunisten durch einen lauteren zu ersetzen, es müssen alle anderen mitziehen, damit das Gesamtbild wieder passt.

Es sei denn, der Posaunist war grundsätzlich zu leise ;)

Und letztendlich bringt es auch nix, alles einfach nur zu vergrößern, irgendwann ist halt konstruktionsbedingt Schluß.