Hallo Würde mir gerne einen Cafe Racer Bauen ( nicht der erste ) und habe eine R100RS erstanden . ( Farbe : Gold ) Jetzt ist sie mir fast zu schade um sie umzubauen . Wie ist die Meinung von Euch ? Soll man so etwas machen oder sollte besser noch eine nicht so schöne dafür verwenden ? ( noch eine Kaufen ) .
 

Anhänge

  • IMGP0055.jpg
    IMGP0055.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
Servus Martin,

Wenn Dich "Goldies" Charme und Zustand schon dazu gebracht hat Dein ursprüngliches Vorhaben zu unterbrechen, um dahergelaufene Forumisten nach Rat zu Fragen ... dann wirkt das so, als hättest Du bereits eine eigene Meinung! Kannst Du vielleicht selber nicht fassen - und suchst nach Unterstützung?
Ich bin mal gespannt ob das 'n Umbau oder Restauration wird.;)
 
Es Gibt nicht viel zu machen an der R100RS . Ich habe nur neue Bremsscheiben neue Beläge montiert und die Hinteren Stoßdämpfer waren hinüber . Und das Windschild war vom Vorbesitzer nicht original montiert worden . Lack und Sonstiges sehen ganz gut aus . ( hat doch schon einiges an Geld gekostet )
 
Zuletzt bearbeitet:
Öle wechseln, putzen, fahren.
Wenn du dann die ersten 10000km runter hast, ist es früh genug, über Modifikationen nach zu denken.

Gruß aus´m Sauerland
Torsten
 
Du Armer! Leider ein schlimmer Fehlkauf! Diese goldenen Mopeds verwandeln sich immer wieder in der Nacht in zerstörerische Monster und verwüsten die Garage! Das ist ein bekanntes und gut dokumentiertes Problem!

Jedoch - Hilfe ist möglich! Wir holen ab! :bitte:(Adressdaten bitte per PN)

:sabber:;;-)
 
Ja Ich habs nicht leicht . Je mehr Antworten ich bekomme um so schwieriger wird's . Aber ich mache mir keinen Stress . Anbei ein paar Bilder von der RS .
 

Anhänge

  • IMGP0063.jpg
    IMGP0063.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 227
  • IMGP0062.jpg
    IMGP0062.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 194
  • IMGP0064.jpg
    IMGP0064.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 194
  • IMGP0068.jpg
    IMGP0068.jpg
    262,4 KB · Aufrufe: 180
  • IMGP0065.jpg
    IMGP0065.jpg
    221 KB · Aufrufe: 171
  • IMGP0070.jpg
    IMGP0070.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 167
  • IMGP0067.jpg
    IMGP0067.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 164
die würd ich auch nicht umbauen, es gibt genug verpfuschte und überlackierte Exemplare, die weniger erhaltenswert sind - besonders die Goldene empfinde ich persönlich als eine der schöneren R100 RS... und der Zustand Deiner ist wirklich sehr schön!
lg. flo
 
die würd ich auch nicht umbauen, es gibt genug verpfuschte und überlackierte Exemplare, die weniger erhaltenswert sind - besonders die Goldene empfinde ich persönlich als eine der schöneren R100 RS... und der Zustand Deiner ist wirklich sehr schön!
lg. flo

Und du glaubst, die ist nicht überlackiert ?
 
Ich bin mir nicht sicher ob sie Überlackiert ist ( beim Tankstutzen innen sieht es fast so aus ) aber es ist schön gemacht wenn es so ist .
 
Und du glaubst, die ist nicht überlackiert ?

Hallo,

ich sehe es wie Rainer,die Lackierung ist neu, die Linierung auch. Sieht aus wie geklebte Streifen und nicht liniert. Sieht man schön an der Spitze der Tanklinierung und der Breite der Linien auf der Verkleidung. Ist ja letztendlich auch egal.Die lackierten Teile werden eh keinen guten Kurs erzielen. Ich würde sie so lassen und zum Umbauen was anderes suchen. Letztendlich jeder so wie er mag.
 
Bau das gute Stück ruhig um. Je weniger davon existieren umso mehr steigt der Wert der übrig gebliebenen Originalen 😉
 
Hallo Martin,

nicht umbauen. Lass die RS, wie sie ist. Lediglich die Scheibe würde ich gegen das Original - gibt es in klar und getönt - tauschen kostet um die 100 €. Dazu die Original-Spreiznieten zum befestigen. Und dann: fahren und genießen :hurra:.

Gruß Manfred
 
Die Linien sind nicht geklebt sondern Handliniert . Scheibe habe ich schon Neu . Gehört nur noch montiert . Hat jemand eine Idee wie man die Bremsen besser machen kann . Es sind neue Bremsscheiben montiert und auch neue Beläge . ( die müssen sich erst Einbremsen )
 
Na klar Martin, behalten so wie die schöne Dame ist!

Wenn du doch umbauen wirst, ...

















... nehme ich die Zeunas und die Ventildeckel :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Zur Bremse:

Sehr entscheidend für die Bremswirkung ist die korrekte Einstellung der Exzenterbolzen der ATE Bremsklauen. In der Datenbank ist ein Schreiben von BMW aus 1973 aufgenommen, Fazit: Wenn du den festen Bremsklotz (Innenseite der Bremsklaue) mit dem Exzenterbolzen exakt in einer Linie mit der Bremsscheibe bringst, bremst das schon ordentlich.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Martin,

wie Heidrun (frauen_zimmer) schon schrieb - die Goldenen sind saugefährlich - ähnlich wie "Christine" in Stephen Kings Roman wird sie zur Furie.... und andere Mopeds neben sich verträgt sie gar nicht, eifersüchtig ... und wenn Du etwas an ihr veränderst, am nächsten Tag ist alles wie vorher - reiner Horror. Und wenn Du es dann noch nicht begriffen hast, dann fängt sie an zu morden...

Deshalb verkauf sie mir, ich kann sie artgerecht halten und sie bekommt einen eigenen Käfig.

Lass sie wie sie ist!

​Gruß - Thomas
 
Moin,

RS mag ich nicht, meine habe ich umgebaut, ist aber 20 Jahre her. Die hier um die es geht, würde ich sogar mit ihrer Verkleidung fahren, die ist echt zu schade für eine individuelle "Verschönerung".

Solche Krücken wie meine 60/6 gibt es auch als 100er, da lohnt es sich wenigstens.

Gruß
Willy
 
caferaser, schkrambler, bobber etc. gibt's mittlerweile überall .....

Genau! Die Eigentümer sind wohl oft Zeitgeistler, die schnell die Freude an der alten Technik verlieren. Dann stehen die Dinger ewig zu Phantasiepreisen (Kaufpreis + 100€/h Umbauzeit + Teile) in Onlineportalen und werden am Ende wahrscheinlich zum Kilopreis in Kisten verhökert.

Nicht umgebaut ist so eine RS alltagstauglich und eine Wertanlage. Gerade in der Farbe.
 
Fast schon ein Kulturgut! :oberl: Könnte mich für so ein gut erhaltenes Teil fast doch noch von meiner Four trennen.....

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar kein Fan der Vollverkleidungen, aber ich würde die auch so lassen.

Sieht sehr gut aus!

Meine war verbastelt und verranzt (was ich leider erst im nachhinein festgestellt hattemmmm) desshalb hab ich die nachträglich drangefriekelte Verkleidung gerupft und die Sitzbank und den Kotflügel durch was anderes, aber doch passendes ersetzt.

Allerdings ist alles reversiebel wenn ich will und die nötigen Teile alle auf Lager.