Tach Kurt,

ich sehe gerade der Tacho hat einen K-Wert von 1,4. Passt der zur Übersetzung deines HAG I=34:11=3,09. Der original Tacho hat die Wegdrehzahl W=715.
Der Zusammenhang zwischen Wegdrehzahl und k-Wert :db:

Nicht das der schöne neue Tacho Bockmist anzeigt. :(

Drücke dir die Daumen das es passt :bitte:....
Ingo
 
ja, das habe ich mittlerweile eingesehen - werde heute zur sicherheit messen, aber da hab ich keine hoffnungen...
tacho wird dann halt wieder zurückgeschickt...
hat wer einen tipp für einen günstigen kleinen analogtacho?

ansonsten schwebt mir der von t&t beim louis vor...
aber das wollte ich mir ersparen mit dem kabelverlegen bei der gabel...
sieht ja nicht sehr schön aus...
lg, kurt
 
Tach Kurt,
ja schade ;(

Du hättes noch die Möglichkeit, das Tachosignal am Getriebe, da wo die Tachowelle hineinführt, abzugreifen und dann einen Digitaltacho mit analoger Anzeige zu verwenden.

Dazu ist aber etwas "Bastelei" noitwendig, schau mal in der Elektrikrubrik nach was du da für Möglichkeiten hättest.

Viel Erfolg wünscht :bitte:...
Ingo
 
also wie gesagt - die alternative wäre eben ein digitacho- aber
die acewell geräte gefallen mir überhaupt nicht :-(

da gäbe es noch den t&t - und die haben jetzt auch einen adapter
den man mit der tachowelle verbindet, zwar nicht direkt ins getriebe
aber das wär doch was:
https://www.louis.at/artikel/tachowellen-adapter-fuer-t-t-analogtacho/10035450?list=39179950

da müsste ich dann aber die tachowelle irgendwie kürzen, damit ich das
dann unter dem tank verbinden kann - sonst sieht das ja irgendwie aus...

es wird wohl nix am digitacho vorbeiführen, denke ich - schade!

lgk
 
Heck wurde geschweisst...

so, das heck ist mal vorläufig geschweisst worden - sieht nicht schlecht aus denke ich...
jetzt geht es ans planen wie es mit der sitzbank und dem kotflügel weitergeht...
 

Anhänge

  • IMG_2446.jpg
    IMG_2446.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_2445.jpg
    IMG_2445.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_2444.jpg
    IMG_2444.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 265
...und noch ein paar Fotos...

bin gerade beim entscheiden wie ich die Seitendeckel beschichten lassen soll...und den Heckrahmen muss ich auch noch schwarz machen...

mein Kumpel hat sehr gut gearbeitet, denke ich...
 

Anhänge

  • IMG_2866.jpg
    IMG_2866.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_2870.jpg
    IMG_2870.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 204
noch ein paar fotos...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 285
  • image.jpg
    image.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 350
  • image.jpg
    image.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 407
Hallo Kurt,
das ist ja annähernd das Projekt das ich noch vor mir habe.
Ich würde dir danken, wenn ich erfahren könnte, welche Teile von welchem Anbieter bei dir verbaut wurden.
MfG:gfreu:
 
habe ein rücklicht von louis, den lenker ebenso.
dann habe ich den
gabelstabi hier aus dem forum von granada verbaut, mit einem
selbst gebastelten vorderen kotflügel.
hinten habe ich das
heck selbst gekürzt und einen kotflügelrest von meinem letzten umbauprojekt, einer harley xr1200 verbaut und angepasst...
die originalsitzbank hab ich bis auf das grundgerüst abgepolstert und dann eine neue form daraus gemacht - und dann von einem freund mit feinem leder beziehen lassen.
die seitendeckel habe ich zusammen mit einem freund geplant, er hat das dann umgesetzt und das
originale zündschloss eingebaut.
als auspuff habe ich den zach auserkoren - inkl. y-rohr - klingt gut und sie dreht sauberer oben raus.
Blinker hab ich auch ganz günstige vom onkel louis - wahrscheinlich wechsle ich die noch gegen andere aus...
als kennzeichenhalter hab ich einen von rizoma genommen und angepasst.
falls du fragen hast, kein problem!
lg, kurt
 
:respekt: sieht wirklich gut aus!
leider habe ich NULL schraubererfahrung, aber sitze auch schon an einem plan, was mit meiner r100r passieren soll. irgendwann muss man ja anfangen und lernen kann man alles ;)

ein erster schritt muss auf jeden fall die sitzbank sein.

passen bei deiner variante noch die orginalaufnahmen oder ist die sitzbank verschraubt?
 
vorne hab ich die originale halterung, die in den rahmen gesteckt wird
hinten hab ich etwas getrickst, hab die dann mit zwei schrauben festgemacht, nachdem ich die bank ja etwas gekürzt habe - so wie auch den heckrahmen...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    250,5 KB · Aufrufe: 79
  • image.jpg
    image.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 69
  • image.jpg
    image.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 88
ach stimmt... hätte ich mir mit etwas denken auch selber beantworten können.. gekürzt ist natürlich keine aufnahme mehr hinten dran.
DANKE aber für die schnelle antwort!

sieht wirklich sehr schick aus!