desmonocke

Stammgast
Hallo Boxer-Experten,
da der Kauf einer R 100 RS, Bj. 82, unmittelbar bevorsteht, die dann zum Cafe-Racer mutieren soll, habe ich gleich Fragen. Ist es ohne größere Probleme möglich, die Hinterradbremse auf Trommel umzubauen oder wird dazu ein anderes Hinteachsgetriebe (Gehäuse) benötigt?
Falls möglich, was müsste alles geändert werden?
Auf alle Fälle sollen Borrani-Felgen zum Einsatz kommen, die hintere hätte ich dazu schon. Da die Felge noch nicht gebohrt ist, könnte aber auch die vorhandene Scheibenbremsanlage verwendet werden. Welche Radnabe müsste ich dazu haben?
Für vorne suche ich auch eine Borrani, möglichst in den Abmessungen 1.85-19/40. Wäre für das Vorderrad auch noch eine andere Lösung möglich, evtl. mit anderer Gabel?
Damit es nicht zuviele Fragen auf einmal werden, will ich hier mal Schluss machen.
Bin schon gespannt auf eure Tipps.
Gruß
Klaus =)
 
´Du brauchst ein anderes Hinterachsgetriebe, weil bei Trommelbremse die Welle mit dem Bremsnocken durchs Gehäuse geführt ist.Meines Wissens nach gibt es keine Nabe für Speichen UND Scheibenbremse.Habe das nämlich auch mal ins Auge gefasst, aber habe dann diese Info bekommen.Also wird bei mir getrommelt 8)
 
Guckst du:
Ist ein von Scheibe auf Trommel umgepfrimelter R100RS Hinterachsantrieb Bj. 80. Scheibe und Speichenkombination habe ich auch noch nicht gesehen. Aber man lernt nie aus. :D


Klaus
 

Anhänge

  • IMG_1230.jpg
    IMG_1230.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 274
Hallo Klaus,

habe deinen Thread mal in den richtigen Bereich verschoben.
Wie schon hier geschrieben, kann man das Achsgetriebe umbauen. Die nötigen Bohrungen sind vorhanden.
Mit Speichenrad und Scheibe hinten hättest du definitiv einen hohen Aufmerksamkeitsfaktor!
Das hat es auch nach meiner Erfahrung noch nicht gegeben, also ran ! ;;-)
 
Hallo Michael,
welche Nabe müsste ich haben, wenn ich das Hinterrad als Speichenrad mit Scheibenbremse möchte und welche Teile sind für den Umbau des Achsantriebes notwendig?
Gruß
Klaus