Moin,
normale Fahrräder, Vorderradbremse (Stempelbremse, Felgenbremse, Trommelbremse) Bremse rechts.
Rennräder mit Felgenbremsen, Vorderradbremse links!. Die Felgenbremszange hat die Bowdenzugaufnahme rechts, damit der Bowdenzug optimal geführt werden kann kommt er von der linken Seite. Siehe Bild, ist nur von vorne aufgenommen.
Bis 2006 galten DIN Normen dafür, DIN 79 100 für von Erwachsenen genutzte Räder, DIN 79 110 für Kinderfahrräder, DIN 79 105 für BMX - Räder, jetzt durch EN Normen geregelt.
Zum Bremsen hinten oder vorne. Letztes Jahr sind zwei gute Bekannte (eine ist meine Frau) seitlich hingefallen, eher weggerutscht weil mit dem Vorderrad gebremst.. In einem Kurvenverlauf mit der Vorderradbremse vorrangig gebremst.
Physikalisch ist das Vorderrad ist in dem Augenblich "überfordert". Es soll führen und jetzt auch noch verzögern, der Reibung (Reifen,/Untergrund) sind Grenzen gesetzt und Trägheitskräfte (es wird ja gebremst) wirken nun mal immer geradlinig, folgen also nicht dem Kurvenverlauf.
Waren sch.....Unfälle, die Eine Knie Bänder gerissen, Fussgelenk angebrochen, die Andere glücklicherweise nur eine große Fleischwunde. Fahrradurlaub war zuende, leider.
Wie war die Füherescheinprüfung mit dem Ausweichmanöver das die Motorradprüflinge absolvieren mussten?
Mit 50km/h auf die Hütchen (Hindernis) zu fahren, davor Vollbremsung/Runterbremsen mit beiden Bremsen, Ausweichen mit gelösten Bremsen.
![IMG_0078[1].JPG IMG_0078[1].JPG](https://forum.2-ventiler.de/data/attachments/223/223632-3dd63884e6ee1144b220676b37234951.jpg?hash=ZCOKDgp0LZ)