Euklid55

Urgestein
Hallo,

es gab früher Umbauten die KW R65 mit Pleuel von der R100 zu versehen. War das Gehäuse/Zylinder R65 oder R100?

Gruß
Walter
 
Hallo,
Wir haben bei drei Rennmotoren R 100 Gehäuse verbaut.
Die sind stabiler. R 65 /45 geht aber auch.
In zwei Motoren laufen R 65/45 Wellen.
Zwei Motoren haben R 100- Serienpleuel - 135 mm Länge und wiegen serienmäßig 610 Gramm-
Ein Motor hat R 1000 GS Pleuel-Länge 125 mm serienmäßig 560 Gr.


Gruß
KWK-Q
 
Aber Achtung!

Bei Verwendung eines "kleinen" Gehäuses passen die Steuerzeiten der Nockenwelle der "großen" nicht!
Unterschiedlicher Winkel der Stößelbohrungen.

Also ist es auch sehr sinnvoll die "großen" Gehäuse zu verwenden, da ist die Auswahl der Nockenwellen größer.

Gruß - Thomas