Eine Frage für an alle die offen für solche unkonventionellen Umbauten sind.
Bin gerade schwer am tüfteln wie ich mein Problem mit dem Winkelgetriebe lösen kann. Durch den anderen Motor würde das orginale Winkelgetriebe verkehrt herum laufen, daher habe ich den R80 Winkeltrieb genommen und etwas konstruiert wo ich den Antriebsgehäusedeckel der R51 naschrauben kann.
Soweit ist auch alles nach Plan gelaufen, jetzt ist aber reichlich wenig Platz neben der Kardanwelle für einen gescheiten Pneu.
Hat jemand dafür schon einmal ne gescheite Lösung gesehen ohne der Rahmen zu ändern bzw Motor/ Getriebe rauszuschmeissen.
Bin gerade schwer am tüfteln wie ich mein Problem mit dem Winkelgetriebe lösen kann. Durch den anderen Motor würde das orginale Winkelgetriebe verkehrt herum laufen, daher habe ich den R80 Winkeltrieb genommen und etwas konstruiert wo ich den Antriebsgehäusedeckel der R51 naschrauben kann.

Soweit ist auch alles nach Plan gelaufen, jetzt ist aber reichlich wenig Platz neben der Kardanwelle für einen gescheiten Pneu.
Hat jemand dafür schon einmal ne gescheite Lösung gesehen ohne der Rahmen zu ändern bzw Motor/ Getriebe rauszuschmeissen.