Blechklopfer

Teilnehmer
Hallo,
bin neu hier und nerve auch schon mit meinem ersten Problem ?(
Ich habe eine R60/7 zum Gespann umgebaut und im gleichen Zuge auch auf R80 Zylinder, Köpfe und Vergaser umgerüstet. Jetzt ist alles soweit fertig und läuft. Im Leerlauf ist auch alles gut und sie hängt gut am Gas. Bei der Fahrt sieht das ganze allerdings anders aus.. das Ding dreht nicht höher als 5000, Dampf von unten habe ich mir auch mehr von versprochen und der linke Krümmer glüht hellrot. Ventile sind eingestellt, die Kontaktzündung eingestellt und abgeblitzt und die Vergaser sind sauber, sowie die Bedüsung von 135 und Nadelstellung passen auch wie hier in der Datenbank beschrieben. Kerzen sind rehbraun. Ich weiß nicht mehr weiter, deshalb hier die Frage ob jemand vielleicht eine Idee hat oder schonmal mit dem Problem zu kämpfen hatte?

Bin um jeden Tipp dankbar

Grüße Blechklopfer
 

Anhänge

  • IMG-20180329-WA0003.jpg
    IMG-20180329-WA0003.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 84
  • IMG-20180329-WA0001.jpg
    IMG-20180329-WA0001.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 82
Eingewickelt ist der Krümmer wegen den Bowdenzügen. Geglüht hat auch nichts als ich mit 800er Zylindern und 600er Köpfen mit den kleinen Vergasern nach Norwegen usw. gefahren bin.
Deshalb komme ich nicht dahinter warum der Motor mit den anderen Köpfen und Vergasern kein Stück besser geht, dafür der Linke Krümmer glüht ..
Zündung ist auf spät eingestellt und der Fliegkraftversteller tut seinen Dienst
 
Ventilsitze/Stößel/Auslassnocken überprüft?

Edit: Verdächtiger Nr. 1 ist natürlich übermäßige Spätzündung, siehe Vorposter.
Hast du noch die Zünddose? Fliehkraftversteller hin?
Abmagerung durch Benzinmangel am Vergaser ist auch eine Möglichkeit, Schwimmer hin, bescheuerte zusätzliche Benzinfilter oder gequollene Dichtungen am Benzinhahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Motor hat 100.000 km auf der Uhr und sah beim Umbau auf die großen Zylinder tip top aus. Habe prophylaktisch neue Pleuellager reingemacht, alles gut. Das Moped auf dem die 800er Köpfe waren lief auch gut und hatte nicht viel gelaufen. Die Köpfe machten auch einen guten Eindruck. Nichtmal eingelaufene oder blau angelaufene Auslasskipphebel. Werde mal die Kompression prüfen.
 
Kompression im kalten Zustand prüfen hilft nur wenig, dann eher mit Benzin im Kanal.

Arbeite doch erstmal Zündung und Vergaser ab, irgendwoher wird die Abmagerung/Spätzündung, die idR. zu glühenden Krümmern führt schon kommen....
 
Hallo Blechklopfer,

du weißt schon daß die 600er eine andere Nockenwelle hat als die "großen"?

Gruß
Chris

Ja das ist mir bewusst. Habe vor ein paar Jahren auch mal einen 60/7 auf 900ccm umgebaut und der läuft bis heute super und geht richtig gut.
Aus dem Grund war die Basis für das zweite Gespann auch ein 60/7 der mir über den Weg gelaufen ist.