jonast

Teilnehmer
Guten Abend zusammen,

ich habe mich heute an den Umbau auf die 320mm Bremscheibe + Adapter von HE getraut, dabei kam direkt ein neuer HBZ rein und Stahlflex.
Jedoch hat der Adapter nicht perfekt gepasst, sodass ich zwischen Adapter und Gabel 2 Unterlegscheiben tun musste, damit die Scheibe richtig fluchtet ... ist das normal?

Auch finde ich keine Fotos von der HE an der G/S, habe auch hier schon gesucht, jedoch nur Diskussionen, ob die Gabel sich verzieht etc. :-D
Also der erste Eindruck ist echt gut, hat richtig Grip und gibt mir das Gefühl einen Stoppi machen zu können (will es aber nicht drauf anlegen :-D )
Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein Entlüftungsnippel etwas feucht ist, scheint das ich den nochmal austauschen muss...

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand Fotos zum Vergleich zeigen könnte.

Grüße aus München
Jonas

IMG_20180524_190625.jpg
IMG_20180524_190629.jpg
IMG_20180524_190703.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Teile von HE sind absolut passgenau.
Irgendwelche Scheiben müssen nur da beigelegt werden, wo sie auch original vorhanden sind.

HE an der G/S habe ich, Bilder kann ich am WE liefern.

Hast Du den Entlüftungsnippel schon mal mit Bremsenreiniger gereinigt?
 
Hallo Jonas,

ein vielleicht trivialer Tipp:
Hast Du die Distanzscheiben an der Radachse richtig montiert ?
Die längere in Fahrtrichtung links, die kürzere rechts. Oder hast du da aus versehen ne zusätzliche U-Scheibe rechts eingebaut ?
Kontrollier das mal ! Manchmal ist man betriebsblind.

Gruß
Kai
 
Hallo Jonas,

ein vielleicht trivialer Tipp:
Hast Du die Distanzscheiben an der Radachse richtig montiert ?
Die längere in Fahrtrichtung links, die kürzere rechts. Oder hast du da aus versehen ne zusätzliche U-Scheibe rechts eingebaut ?
Kontrollier das mal ! Manchmal ist man betriebsblind.

Gruß
Kai

Guten Morgen,

da hab ich drauf geachtet :-)

Grüße
Jonas
 
Hallo,
was ich nach meinem Umbau auf 320ig bemerkt habe war der immense Vorteil von dem neu verbauten Gabelstabi von Hofe. Damit ist die Gabel so etwas von stabil. Kann ich nur empfehlen.

Vg Werner
 
Ich glaube ich habe bremsanschluss und Entlüftungsschraube vertauscht... Ist die verschraubung nicht konisch und deswegen sippt es?
Lg
Jonas
 
Tach allerseits,
die Vorderradgabeln der R 80 G/S und R 80/100 GS unterscheiden sich doch wesentlich von einander.
Es ist für den Threadersteller also wenig hilfreich, sondern eher verwirrend wenn, wie auch in diesem Thread, immer wieder auf die R 80/100 GS zu verweisen, wenn es um eine G/S geht.

Wünsche ein schönes Wochenenede :bitte:....
Ingo
 
Hallo,

ich hab den Threat mal hervorgekramt weil ich die Scheibe gerade selbst montiert habe.
Auf jeden Fall: Jonas hat recht!

Ich musste auch die Bremszange mit Distanzscheiben 2,5 mm nach "Aussen" setzen um die Scheibe mittig in der Zange zu haben.
Die Originaldistanzstücke von BMW (zwschen Zange und Aufnahmebohrung Standrohr) haben 4mm. Diese konnte ich somit nicht verwenden. Ohne Distanzen gings auch nicht.?(
Das war ne schöne Fummelei, da man die genaue Mitte erst bei komplett eingebautem Rad messen kann und die Bremszange INNEN am Adapter verschraubt ist (wo man ohne Radausbau nicht dran kommt :evil:.
Ich frage mich jetzt ob BMW da eigentlich auch verschieden starke Distanzstücke verbaut bzw. ob das am jeweiligen Motorrad angepasst wird.
Ansonsten sind die Teile aus Freilassing wirklich super gemacht.

Gruß

Kai