Ich find sie hübsch. Die Idee mit Crosshelm-Schirm ist nachahmenwert )(-:
Einzig beim Auspuff hätte ich dort ne Doppeltüte drapiert.
 
Hallo Louis,
wenn er fertig ist, wird das Ergebnis sicher Deinen Vorstellungen entsprechend gut aussehen.

Dein Wunsch nach einem Kuvenfetzer wird mit dem BMW Federbein nicht in Erfüllung gehen. Die Dinger sind fast immer total ausgeleiert. Und so wie ich das auf einem Bild Anhang anzeigen 148496erkennen kann, hast Du da ein Eigentor mit dem Heckträger geschossen. Du kannst kein anderes Federbein einsetzen, da nur diese Originalen im Bereich der Stütze so ein dünnes Beinchen haben. Wenn ich mich optisch getäuscht haben sollte, vergiss meine Rede und tausche einfach das Federbein. Wäre mit meiner Mono beinahe von der Straße geschaukelt worden.
Gruß Egon


.... stimmt .....
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/d/98599-3/Seite+10-12.JPG
 
O.k. Danke ;-)

Als ich die BMW von einem Freund in Rottweil geholt habe, war ich eigentlich überrascht, wie gut das Fahrwerk funktioniert.
Auch wenn ich geschrieben habe, dass ich die Kurven gerne zügig umrunde, stehe ich auf gut gefederte Fahrwerke. Ich werde somit zunächst mal nichts daran ändern.
Muss das Dingens erst mal richtig "erfahren" und dann sehen wir weiter.

Grüsse, Louis
 
Hi Louis,

Alles richtig gemacht, mir gefällt dein Umbau sehr gut!

Viel Spaß beim Abrunden der Arbeit und dann später der Reifen :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Wie schnell doch so ein Nachmittag vergeht, wo man doch nur noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen hatte...

Die Zündschlosshalterung inklusive Voltmeter und Ladestecker habe ich letzte Woche angefertigt.
Am Freitag 1. Juli dann die Kabellängen angepasst und den Halter festgeschraubt. Zündung ein. Alles funktioniert - uff.
Dann den Tank aufgesetzt und was ich bereits wusste, der Kabelstrang von der linken Armatur schrappt am Tank und an der Gabel...
Kabel ausgesteckt. Neue Führung gesucht. Das bedeutet: Einen von zwei Steckern auspinnen und zwei-drei Möglichkeiten des Strang-Verlegens gesucht.

Dies wiederum hiess: Kupplungskabel (was doch schon so schön verlegt war) wieder aushängen und neu verlegen. Dito mit dem Choke-Zug...
Dann alles wieder zusammenbauen. Kabel unter dem Tank mit Kabelbindern festmachen. Batterie anschliessen und festmachen. Tank aufsetzen und die beiden Benzinhähne einsetzen und die Benzinleitungen anschliessen.

Nun war es auch schon abend und zum Einfüllen des Benzins inklusive Dichtigkeits-Sichtprüfung hat es dann nicht mehr gereicht ;-)
(das sind die Bilder von letzter Woche)
 

Anhänge

  • 20160617_141458.jpg
    20160617_141458.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 129
  • 20160617_145124.jpg
    20160617_145124.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 127
  • 20160617_161016.jpg
    20160617_161016.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 136
  • 20160617_165311.jpg
    20160617_165311.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 126
Dein Umbau gefällt mir auch sehr gut. Viele schöne Details. Allerdings teile ich die Bedenken von Luse wegen dem Kennzeichenhalter. Das sieht sehr eng aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe fertig :D
 

Anhänge

  • DSC05073.jpg
    DSC05073.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 333
  • DSC05077.jpg
    DSC05077.jpg
    265,2 KB · Aufrufe: 284
  • DSC05083.jpg
    DSC05083.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 293
  • DSC05115.jpg
    DSC05115.jpg
    291,3 KB · Aufrufe: 351
  • DSC05100.jpg
    DSC05100.jpg
    280,3 KB · Aufrufe: 268
Ich zähl mal auf, warum ich den Umbau gar nicht so übel finde:

- Motor nicht schwarz
- Tank nicht schwarz
- Sitzbank scheint ein Mindestmaß an Sitzkomfort zu bieten
- keine Stollenreifen
- soviel Schutzblech hinten und vorne, dass man damit auch mal im Regen fahren kann
- keine Stützstrümpfe

:applaus::applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Tolle Farbkombi und tolle Maschine. Gefällt mit sehr gut. Nur der Frontfender müsste schlanker sein

Gruß Michael
 
Hi Luis,
im Prinzip chic, aber:
m. E. sind die Spritleitungen zu kurvig, oder die Filter zu viel,
Braun? = BÄH auch wenn handgeklöppelt*
Das Schutzblech hinten ist bis zum Rücklicht o.k. - ab da beginnt gestoppel.
Von der Seite gesehen :schock:
Könnte m. e. eleganter gelöst werden.
Viel Spass weiterhin ;)
aber schee iss scho :D
Grüße
Karl