Original von Hobbel
Original von Frommi
nur hast Du den falschen Grünton erwischt ! ;)

Hihi...das klingt schon ziemlich hanseatisch, was HM? ;)

verdammt nah dran, hobbel ;;-)

:respekt:andreas!

heut abend habe ich den sprit aus dem alten 24l fass in kanister gefüllt
die benzinhähne umgebaut, sprit in den toaster rein, knopf gedrückt
und die hoskes donnerten die pure lebensfreude raus...
...was für ein tag! :gfreu:

HM
 
Original von R80R
Hallo HM!

Sehr sauberer Aufbau, an dem es aus meiner Sichtweise lediglich zweier Verbesserungen bedürfte:

An eine /5 gehört eine /5 Sitzbank.

Die Querstreifen kombinieren nicht mit der schlanke Linie, die durch den Toaster-Tank entsteht.

Mach mal probeweise eine /5 Sitzbank drauf, dann weißt du, was ich meine.

An den Stoßdämpfern fehlen die Aluhülsen.

Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

Ansonsten gibt es wirklich nichts auszusetzen, einfach schön.

Gruß aus Bayern

Max

Ich will da dem Max mal ein wenig widersprechen:
Das mit der etwas unharmonischen Linie liegt wohl nicht am Sitzbezugdesign, sondern eher daran, das die Bank zu hoch aufbaut. Das ist ein Makel einiger Nachbau-Sitzbänke, läßt sich aber ändern. Und die fehlenden Alu-Hülsen machen optisch nicht arg viel aus. Viel wichtiger wäre für mich ein technisches Detail: An einer /5 gehört ein 4-Gang-Getriebe. Nicht nur wegen der Optik, sondern vor allem wegen dem entspannten Fahren. Aber jedem so, wie er's mag. Oder jeder, wie sie es mag.

Gruß

Andreas
 
Original von Superquerulant


...Das mit der etwas unharmonischen Linie liegt wohl nicht am Sitzbezugdesign, sondern eher daran, das die Bank zu hoch aufbaut. Das ist ein Makel einiger Nachbau-Sitzbänke, läßt sich aber ändern. Und die fehlenden Alu-Hülsen machen optisch nicht arg viel aus. Viel wichtiger wäre für mich ein technisches Detail: An einer /5 gehört ein 4-Gang-Getriebe. Nicht nur wegen der Optik, sondern vor allem wegen dem entspannten Fahren. Aber jedem so, wie er's mag. Oder jeder, wie sie es mag..

moin andreas

die sitzbank passt in der tat so wie sie ist nicht recht zum toaster, ist aber keine nachbau bank, isondern eine original bmw /6er bank.
ich werde mich mal auf die suche nach einer /5er bank machen und die dann ggf etwas abpolstern lassen.
würde den beinen meiner frau auch sehr entgegen kommen und für mich ist die "hohe" /6er bank ja schnell wieder umgesteckt.

das meine Q ein 5-gang getriebe hat, stört mich nicht im geringsten.
im gegenteil, wenn ich mit den jungs hier auf ihren 1000ern unterwegs bin, kann ich gar nicht genug gänge haben.
ich sach dir, alles rasers :D

HM
 
Ja nee, is klar: Zum Heizen ist natürlich das 4-Gang nix Gescheites. Lange Wege, großer Abstand - besonders zwischen dem 3. und 4. fehlt da was, wenns "auf Anschlag" geht.

Aber gemüüüüütlich isses schon. Ich bau mir aus diesem Grund im Frühjahr eins in meine R 60/6 ein. Für die hektischen Phasen hab ich ja noch die 900er.

Aber wenn Du auf der Suche nach einer flachen Bank bist: Wäre dann nicht eine Höckerbank das richtige? Ich meine, die aus den 70er Jahren mit dem gepolsterten Höcker. Aus meiner Sicht wäre dein Mopped dann optisch - vor allem in Verbindung mit mit den Hoskes - definitiv nicht mehr zu toppen (höchstens noch mit curry ;)).

Lob + Anerkennung

Andreas
 
Original von Superquerulant
... Ich meine, die aus den 70er Jahren mit dem gepolsterten Höcker. Aus meiner Sicht wäre dein Mopped dann optisch - vor allem in Verbindung mit mit den Hoskes - definitiv nicht mehr zu toppen

Guuute Idee. Waren die nicht von Giuliari?
Ich glaube. die habe ich mal bei Siebenrock gesehen...
 
Genau denn :D

690_1.jpg


gruss, Emilio
 
Ich habe mich vor einigen Monaten exakt dafür interessiert.
Nach meinen Infos sind diese Nachbauten qualitativ nicht so prall.
Die Kanten des Bezugs sollen recht schnell durchscheuern. :oberl:
 
moin

nach rücksprache mit matthias (beemer70), er hat die bank auf seiner 100S
werde ich den giuliari nachbau lieber nicht kaufen.
sehr hart gepolstert und schlecht verarbeitet, war seine aussage.

was gibt es noch an zweimann bänken, die gut passen würden
baut die org. /5er bank eigentlich flacher?

HM
 
Original von eruzo
Genau denn :D

690_1.jpg


gruss, Emilio



Nabend Leute, wo dran erkennt man eigentlich die Originale und die Nachbau Bank? Hatte u.A. so eine Zweimann Höckersitzbank noch dazu bekommen als ich mei Moped gekauft hatte. Die wurde auch 1982 eingetragen, allerdings dann nur für 1 Person !
 
Original von minimi
Die wurde auch 1982 eingetragen, allerdings dann nur für 1 Person !
zu dieser Zeit( Umbauten, Höcker ,Verkleidungen usw. )
waren die Graukittel sehr genau mit dem Zollstock :oberl:
Wenn ich mich recht erinnere , mußte die Sitzfläche/Länge 60 cm haben,
wenn man zu zweit fahren wollte.
 
Original von kalle-HH
Original von minimi
Die wurde auch 1982 eingetragen, allerdings dann nur für 1 Person !
zu dieser Zeit( Umbauten, Höcker ,Verkleidungen usw. )
waren die Graukittel sehr genau mit dem Zollstock :oberl:
Wenn ich mich recht erinnere , mußte die Sitzfläche/Länge 60 cm haben,
wenn man zu zweit fahren wollte.

Ohjojo, da möchte ich mich gar nicht mehr dran erinnern müssen. War dass 'ne Sch...

Klaus
 
...zu dieser Zeit( Umbauten, Höcker ,Verkleidungen usw. )
waren die Graukittel sehr genau mit dem Zollstock :oberl:

...als ich mit der rennQ beim TÜV war, legte der gute mann seine hände nebeneinander auf die sitzbank und meinte:

"Hmmm...-...aber was wills`te machen !!?? - Sie ist nunmal nicht länger !!" :nixw:

dann schritt er zur eintragung.... :applaus: :applaus:

aus schwalmtal
erich
 
Hallo HM* :gfreu:
perfektes Mopped!
Was fehlt? (m. E.) Echt - ohne Harro-Elefantenboy................das geht gar nicht. NIE.
Glückwunsch! ;;-)
 
moin karl

danke!
der elefantenboy ist selbstverständlich vorhanden, liegt in der werkstatt ;)

HM
 
heut nach dem mittach riss der himmel doch noch auf
und ich bin mit meiner /5er los.

doppelte jungfernfahrt, frisch gemachtes mopped und mein neuer schuberth helm.
beide haben die fahrt mit bravour gemeistert.
toller helm, großes blickfeld, recht leise und nicht zugig.
den hoske sound lässt er zwar gedämpft, aber immer noch gut hörbar durch.
die /5er schnurrte wie ein kätzchen und zog wohl wollende blicke der fachjurie in kollmar auf sich.
jetzt steht sie knisternd auf der hebebühne und darf sich ihres motoröls entleeren.







=)
HM
 
Schöner Kratt, HM! :applaus:
Wenn ich mir so überlege, so habe ich das Moped 2004 mal aus dem Pott gehlt:
 

Anhänge

  • uslenker.jpg
    uslenker.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 155