N
ninabaer
Gaststatus
Hallo,
im "Werkzeug-Fred" hatte ich noch gejammert dass sich die Sitzbank wegen meiner selbstgestrickten Topcase-Halterung nicht mehr aufklappen lässt und der Stauraum dadurch verloren ist.
Da wusse ich allerdings noch nicht, dass es für die R90/R100 einen kombinierten Gepäckträger mit Haltegriff gab, bin ich erst beim Stöbern in der Bucht draufgekommen.
Der Freundliche aus der Bucht hatte noch einen Träger samt Rostflecken auf Lager, der zwar wunderbar passte, eine direkte Montage der Grundplatte auf dem Träger war wegen der hochgebogenen Querstreben allerdings nicht möglich. Das Topcase hätte sich dadurch zu weit nach "hinten" verschoben und das Fahrverhalten eventl. negativ beeinflusst.
Also zwei Bügel aus Flachstahl auf dem Träger angeschweisst und zusätzlich noch einen Gummipuffer (aus dem Maschinenbau), der sich am Bürzel abstützt, damit die vier Halteschrauben nicht die ganze Last tragen müssen.
Schaut jetzt so aus und funktoniert wunderbar. Wenn es sich bewährt werd ich das Dingens im Winter pulverbeschichten lassen, verchromen scheidet wegen "teuer" wohl aus.

nur mal so als Anregung, falls jemand ähnliches vorhat. Gesamtkosten (ohne Topcase) knapp 51 EUR
Gruß
Eduard
im "Werkzeug-Fred" hatte ich noch gejammert dass sich die Sitzbank wegen meiner selbstgestrickten Topcase-Halterung nicht mehr aufklappen lässt und der Stauraum dadurch verloren ist.
Da wusse ich allerdings noch nicht, dass es für die R90/R100 einen kombinierten Gepäckträger mit Haltegriff gab, bin ich erst beim Stöbern in der Bucht draufgekommen.
Der Freundliche aus der Bucht hatte noch einen Träger samt Rostflecken auf Lager, der zwar wunderbar passte, eine direkte Montage der Grundplatte auf dem Träger war wegen der hochgebogenen Querstreben allerdings nicht möglich. Das Topcase hätte sich dadurch zu weit nach "hinten" verschoben und das Fahrverhalten eventl. negativ beeinflusst.
Also zwei Bügel aus Flachstahl auf dem Träger angeschweisst und zusätzlich noch einen Gummipuffer (aus dem Maschinenbau), der sich am Bürzel abstützt, damit die vier Halteschrauben nicht die ganze Last tragen müssen.
Schaut jetzt so aus und funktoniert wunderbar. Wenn es sich bewährt werd ich das Dingens im Winter pulverbeschichten lassen, verchromen scheidet wegen "teuer" wohl aus.




nur mal so als Anregung, falls jemand ähnliches vorhat. Gesamtkosten (ohne Topcase) knapp 51 EUR

Gruß
Eduard