Hallo Jungs und 2-Ventil-Verrückte!
Ich hatte ja schon vor einiger Zeit immer wieder über mein aktuelles Umbauprojekt berichtet.
Nun kommt der Appetit ja bekanntlich meistens beim Essen und die Dinge haben sich etwas verändert.
Ich habe mich entschlossen, ein wenig tiefer in die Materie einzusteigen, nicht nur für mich die Teile zu entwickeln und zu bauen sondern rund um unsere geliebten Boxer ein paar Teile bis zur Serienreife voran zu treiben.
Und was liegt da näher als euch „Spezialisten“ unter des Herren Himmels ein wenig damit zu konfrontieren.
Einerseits interessiert mich eure Meinung über die einzelnen Produkte, andererseits brauch ich auch ein wenig Hilfe.
Im Einzelnen geht es um:
Also viel, viel Aufwand.
Jetzt fragt ihr euch vielleicht, wie man so verrückt sein kann und ob das überhaupt was wird.
OK.
Ein wenig zu meiner Person.
Ich habe früher mal verschiedenen Entwicklungsprojekten in der Industrie, speziell Maschinenbau, Möbel und Beschlagindustrie verantwortet und kenne mich daher ganz gut aus in der kommerziellen Konstruktion und Entwicklung auch von z.B. Massenprodukten wie Türscharniere für Küchen, Auszugsschienen, Komponenten für Roboteranlagen etc.
Gleichzeitig sind mir die Gesetzestücken rund um Prüfverfahren, Genehmigungen, Tests und TÜV nicht gänzlich unbekannt.
Ja, und da hab ich mir einfach mal so gedacht, mach ich doch ein wenig ein Teil meiner beruflichen Erfahrung zum Hobby ...
Gut, genug der Schwafelei.
Nun meine Bitte an euch.
Ich brauche einige Originalteile zum Vermessen und möchte aus Kostengründen nicht alles, was ich nicht vorliegen habe, extra besorgen müssen.
Ich benötige:
Es wäre toll, wenn mir jemand von euch dies Teile für ein, zwei Wochen zur Verfügung stellen kann.
Selbstverständlich lege ich bei der Rücksendung eure Portoausgaben bei.
Die Teile werden lediglich vermessen. Es wird ihnen also nichts geschehen!
Als Dank biete ich euch, bedingt durch meine Verbindung zu diversen Herstellern rund um das Thema Boxer, Teile, die ihr benötigt, zu einem Sonderpreis zu besorgen. Natürlich ganz offiziell!
So, und damit das jetzt nicht aussieht wie eine Luftnummer, hier ein erster Entwurf der Fußrastenanlage.
Natürlich noch nicht fertig sondern im Entwicklungsstadium befindlich. Die kleinen Details, die diese Rastenanlage von den bekanten unterscheiden wird sind selbstverständlich ausgeblendet.
Also, ich sag schon mal Danke und freu mich auf eure Anregungen, Diskussionen und Einwände zu diesem Thema.
Ich hatte ja schon vor einiger Zeit immer wieder über mein aktuelles Umbauprojekt berichtet.
Nun kommt der Appetit ja bekanntlich meistens beim Essen und die Dinge haben sich etwas verändert.
Ich habe mich entschlossen, ein wenig tiefer in die Materie einzusteigen, nicht nur für mich die Teile zu entwickeln und zu bauen sondern rund um unsere geliebten Boxer ein paar Teile bis zur Serienreife voran zu treiben.
Und was liegt da näher als euch „Spezialisten“ unter des Herren Himmels ein wenig damit zu konfrontieren.

Einerseits interessiert mich eure Meinung über die einzelnen Produkte, andererseits brauch ich auch ein wenig Hilfe.
Im Einzelnen geht es um:
- Heckrahmenverkürzung auf Einmannbetrieb
- Höcker mit Staufach
- Einmann-Sitzbank
- Ölkühler im Rahmendreieck integriert
- Taster für die Ansteuerung von Blinker, Licht, Hupe etc.
- Elektronikbox als Ersatz für den Kompletten Kabelbaum
- Umbauset auf hydraulische Kupplung
- Radiale Brems- und Kupplungsarmaturen integriert in die alte Technik
- Hinterradabdeckung verschraubt an der Schwinge, also mitschwingend
- Optimierung der Original Gabel
- Sport-Fußrastenanlage mit mehrfacher Verstellmöglichkeit
- Änderung der Gasgriffeinheit.
- Lenkkopfplatte
- Bremshebelanschlag für Tarozzi-Fußrastenanlage (ist übrigens schon fertig und die Erstserie läuf)
Also viel, viel Aufwand.
Jetzt fragt ihr euch vielleicht, wie man so verrückt sein kann und ob das überhaupt was wird.
OK.
Ein wenig zu meiner Person.
Ich habe früher mal verschiedenen Entwicklungsprojekten in der Industrie, speziell Maschinenbau, Möbel und Beschlagindustrie verantwortet und kenne mich daher ganz gut aus in der kommerziellen Konstruktion und Entwicklung auch von z.B. Massenprodukten wie Türscharniere für Küchen, Auszugsschienen, Komponenten für Roboteranlagen etc.
Gleichzeitig sind mir die Gesetzestücken rund um Prüfverfahren, Genehmigungen, Tests und TÜV nicht gänzlich unbekannt.
Ja, und da hab ich mir einfach mal so gedacht, mach ich doch ein wenig ein Teil meiner beruflichen Erfahrung zum Hobby ...
Gut, genug der Schwafelei.

Nun meine Bitte an euch.
Ich brauche einige Originalteile zum Vermessen und möchte aus Kostengründen nicht alles, was ich nicht vorliegen habe, extra besorgen müssen.
Ich benötige:
- Lenkkopfplatte
- Obere Gabelverschraubung incl. der Feder und Verschlussverschraubung
- Brems- und Schalthebel incl. der Umlenkungen aber ohne Gestänge
- Vordere Fußrasten
Es wäre toll, wenn mir jemand von euch dies Teile für ein, zwei Wochen zur Verfügung stellen kann.
Selbstverständlich lege ich bei der Rücksendung eure Portoausgaben bei.
Die Teile werden lediglich vermessen. Es wird ihnen also nichts geschehen!
Als Dank biete ich euch, bedingt durch meine Verbindung zu diversen Herstellern rund um das Thema Boxer, Teile, die ihr benötigt, zu einem Sonderpreis zu besorgen. Natürlich ganz offiziell!
So, und damit das jetzt nicht aussieht wie eine Luftnummer, hier ein erster Entwurf der Fußrastenanlage.


Natürlich noch nicht fertig sondern im Entwicklungsstadium befindlich. Die kleinen Details, die diese Rastenanlage von den bekanten unterscheiden wird sind selbstverständlich ausgeblendet.

Also, ich sag schon mal Danke und freu mich auf eure Anregungen, Diskussionen und Einwände zu diesem Thema.