, und ne kleine schnuckelige gefunden habe , soll n Blechkasten ins Rahmendreieck kommen , in dem alles zusammenläuft .


Blechkasten gibts hier im Forum,:fuenfe: Hab ich auch verbaut und die gesamte Elektrik darin untergebracht.:pfeif:

Gruß Jörn )(-:
 
Hallo Michael,

was ist das denn für ein Tank auf der Honda ?

Gruß
Tom

Hi Tom,

der Tank ist von einer NSU Max, seitdem habe ich auch immer eine Luftpumpe dabei ;-). Das erklärt auch den Riesentankdeckel, ich glaub die haben damals noch Betankung aus Kanistern eingeplant. Das tankfach war eine Geldkassette und wurde von Meister Reinschlüssel aufgeschweißt, der hier ganz in der Nähe immer noch Motorradtanks herstellt.

Gruß, Michael

scramblertank.JPG
 
Wen ich das richtig sehe hat noch niemand etwas zu der Motorbreite gesagt (wegen der Krümmer). Der 65er Motor ist deutlich schmaler als die 800/1000er Motoren. der Durchmesser der Krümmerrohre ist auch kleiner (wen ich mich nicht irre nur 35). Also passt eigentlich auch nur Material von den kleinen daran.

Gruß

Carsten
 
Frage

Moin ,

kurze Frage ,
passt eigentlich von der R 80 Gs Krümmer , Sammler und endtopf an den R 65 Motor in R 100 Rt rahmen ?!

Worin liegt der Unterschied .

Gruss Stefan
 
So zwischen den Jahren müssten meine Teile vom lacken kommen , dann folgen auch mal wieder ein paar Infos .
 
Moin ,

kurze Frage ,
passt eigentlich von der R 80 Gs Krümmer , Sammler und endtopf an den R 65 Motor in R 100 Rt rahmen ?!

Worin liegt der Unterschied .

Gruss Stefan

Tach Stefan,
ohne lange Erklärungen. Das ist m.W. nicht ohne größere Anpassarbeiten zu lösen.
Wenn das hier allerdings schon mal jemand realisiert hat wären ein paar Photos davon nicht schlecht.
Viel Spass mit deinem Projekt, wünscht...
Ingo
 
Mal n kurzes Update :-)

Die Dämpfer sind verbaut , Teile von der "Farbgebung" zurück , und die Idee´n laufen immer mehr zusammen .

Wünsche auf diesem Weg allen ein frohes neues , und eine Schrott und Unfallfreie Saison 2011

Hier mal ein paar Bilder der Teile die jetzt nur noch ans Moped müssen .
Die Sebring 2-2 ist obwohl sie zu schade ist im Moment die einzige alternative ...

Gruss Voggel :pfeif:
 

Anhänge

  • !B7T1JLwEWk~$(KGrHqMOKn!Ey1-sZN2RBMzy1R5NqQ~~_12.jpg
    !B7T1JLwEWk~$(KGrHqMOKn!Ey1-sZN2RBMzy1R5NqQ~~_12.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 84
  • 2977_1.jpg
    2977_1.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_9371.jpg
    IMG_9371.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 90
  • P1050373.jpg
    P1050373.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 74
  • P1050163.jpg
    P1050163.jpg
    228,1 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Mal n kurzes Update :-)

Die Dämpfer sind verbaut , Teile von der "Farbgebung" zurück , und die Idee´n laufen immer mehr zusammen .

Wünsche auf diesem Weg allen ein frohes neues , und eine Schrott und Unfallfreie Saison 2011

Hier mal ein paar Bilder der Teile die jetzt nur noch ans Moped müssen .
Die Sebring 2-2 ist obwohl sie zu schade ist im Moment die einzige alternative ...

Gruss Voggel :pfeif:

Hallo,
finde ich nicht. Die Sebring schaut an dem Mopped bestimmt sehr gut aus.
Hast Du mal ein Bild wo man das Mopped im Ganzen sieht?

Gefällt mir!!!
 
Klar aber nur ohne die lackierten Teile , im Moment liegt sie wieder in Teilen :-)

So wie mir Franko gesagt hat , ist die Auspuffanlage sehr selten , und da will ich so wenig wie möglich flexen und kürzen .

Aber schauen wir mal .. :&&&:
 

Anhänge

  • P1040673.jpg
    P1040673.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 145
Die Sebring 2-2 ist obwohl sie zu schade ist im Moment die einzige alternative ...

Gruss Voggel :pfeif:

Wieso zu schade? Wenn sie dazu passt, dann ist das doch ok. Andernfalls eben nach einer anderen Anlage Ausschau halten. ;) Flexen würde ich daran auch nicht, denn dafür wäre sie wirklich zu schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
So next Step

Sodala , mal wieder n Update , auch wenns im Moment echt schleppend geht .

Ich war heute im schönen Odenwald bei www.horex.de
kann ich nur empfehlen die 2 Leute (Vater und Sohn) , superschnelle Arbeit und fairer Preis für den Tacho inkl. angleichung auf 33/11 HAG .
Übersetzung ist 0,71 ( direkt vor Ort mit Umfang des Reifens , und Grösse des Reifens berechnet) .
Musste ne dreiviertel Stunde bei Obi sitzen und Kaffe :bier: trinken ich Armer , und dann war er fertig :pfeif:. Klasse Berliner gibt et da !!!!!!!!!!

Die Lampe auch mal probehalber montiert , jetzt braucht sie nur noch n schwarzes Kleid :cool:
 

Anhänge

  • P1050385.jpg
    P1050385.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 95
  • P1050386.jpg
    P1050386.jpg
    145 KB · Aufrufe: 80
  • P1050387.jpg
    P1050387.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Klar aber nur ohne die lackierten Teile , im Moment liegt sie wieder in Teilen :-)

So wie mir Franko gesagt hat , ist die Auspuffanlage sehr selten , und da will ich so wenig wie möglich flexen und kürzen .

Aber schauen wir mal .. :&&&:


...aber mit "c" bitte !!!

Wieso legst Du die Endtöpfe nicht hoch, soll doch ein Scrambler werden, wenn ich das richtig mitbekommen habe ...??
 
Schwarzes Kleid.
Da fällt mir immer spontan ein:

EAV - Erste Allgemeine Verunsicherung:

Bonny Endkleid:lautlachen1:
#
Aber noch was zur Sache :
Schwarz, was sonst!
 
Hallo Stefan,
schöne Lampe, schöner Tacho. :D

Ist das Schrumpflack auf dem Tank, sieht bestimmt BÖSE aus. :evil:
 
Moped muss schwarz sein , wie meine Seele :-)

Sorry Franco , so viel zeit muss sein .

Na ja das mit dem hochlegen wird sicher auch noch kommen , aber erst werde ich mal schauen was ich mit der Sebring im Orischinalzustand so anfangen kann .

Ich denk der Klang wird sicher gut sein , ich kenne Sebring von meiner Z-Kawa und hab bis jetzt noch kein Moped mit Sebring gehört , das nicht :sabber: klang ...
Hallo Stefan,
schöne Lampe, schöner Tacho. :D

Ist das Schrumpflack auf dem Tank, sieht bestimmt BÖSE aus. :evil:


Thomas , weist du wo man solche Lampeneinsätze für diesen Scheinwerfer herbekommt .. irgendein Shop ... ich brauche noch n paar :-) Leerlauf , Aufblendlicht ,
Was ich auch noch brauchen könnte , ist sind diese Gummimuffen für die Löcher ... um Drehzahlmesserwelle und Kabelstrang zum Lampengehäuse abzudichten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo Stefan,
gerne:

Ural Zentrale

Ural Hamburg

Den Lampeneinsatz, den Chromring und die Montagefedern habe ich von Ural Hamburg, du musst darauf achten, das du einen Scheinwerfer mit E-Zeichen kriegst und H4. Am Besten kontaktierst du Dimitri direkt, dann klappt das.
Die Gummipümpel kriegst du bei jedem Elektroversand, ich habe meine von Kabel Schmidt.