fritsche

Aktiv
Hallo,
habe lange schon nichts mehr von mir hören lassen.
der letzte Beitrag übermeinen Umbau ist bestimmt schon eineinhalb Jahre her.Damals waren Tank und Heck noch in Pappe, inzwischen nehmen die Sachen aluminöse Formen an. War zwar eine Schweinearbeit, aber ich glaube das Ergebnis ist ganz ordentlich.
Hoffe das klappt mit den Bildern.
Grüße.
 

Anhänge

  • IMG_0394_1.jpg
    IMG_0394_1.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 1.354
  • IMG_0393_1.jpg
    IMG_0393_1.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 1.355
Das sieht ja Rattenscharf aus ,

bis aufs Alu hab ichs so ähnlich vor , was haste hinten fürne Reifengröße drauf ?

Tommy
 
ober affen titten geil das teil hat gesicht ich bin hin und weg das menschenhand so etwas göttliches schaffen kann das staunt der laie und der fachmann wundert sich weiter so :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: schöne neidvolle grüße von der weser dieter
 
:respekt:
Alle Achtung, da hast Du aber wirklich eine super Linienführung mit hochwertigster Handarbeit umgesetzt. )(-:
Das kann ich mir gut vorstellen, was das für eine Arbeit war.
Bin gespannt wie es weitergeht..... §:
 
hi Peter,

bohhhhhh, §: ich kann nicht von den Bildern ab. :respekt:
Das Ergebnis kann sich wahrhaftig sehen lassen und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie das gute Stück fertig aussehen wird.
Wenn ich denn mal an meine ST rangehe :yeah: könnte ich mir sowas schon vorstellen. )(-:
Einfach nur rattenscharf........... ;-JJJ
 
Servus, ist eine18x4,25 Felge mit entsprechendem 160er Reifen.
Das Angebot an Reifen dieser Größe ist aber sehr begrenzt.
Grüße!
 
Absolut klasse!
Dieser Umbau sieht unbezahlbar aus.
Machst du das alles selbst?
 
Alles handmade, habs ja schließlich gelernt.
Ist alles aus geradem Blech mit nem Hammer herausgearbeitet.
 
Hallo Peter,
ob man das in meinem biblischen Alter von 58 Jahren noch lernen könnte. Macht mich unheimlich an. War mit ein Grund, weswegen ich das Boxerkunsttreffen besuchte.
Gruß
Klaus
 
Kann man alles lernen. Alles was du brauchst ist ein Sandsack, Kugelhammer, Holzhammer und ein bißchen Blech vom Flaschner.
Und viiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld.
 
Bei meinem Geschick in solchen Sachen lasse ich lieber arbeiten. Sauer hat mir einen wunderschönen Tank für meine Duc gemacht. Vielleicht gibt es ja auch noch andere. Mal sehen, erst brauche ich die Zeit dazu.
Du hast wohl nicht die Absicht eine Kleinserie aufzulegen?
Gruß
Klaus
:&&&:
 
Für ne Kleinserie würde ich auf meine Art bis zur Rente arbeiten.
Der Tank und das Heck sind wirklich ohne Maschinen und Form frei getrieben.
Soll ja schließlich auch ein Einzelstück bleiben, aber es ist natürlich Balsam für meine Blechschlosserseele dass es euch gefällt.
 
Also )(-: wirklich, absolut §: §: Klasse . Rick von OCC könnte das nicht besser hinbekommen. :applaus: . Ich bin dann mal auf das fertige Ergebniss gespannt.
Viel Spass noch damit und gute Ideen :D
Der Olli
 
Also ich wundere mich ja, wieso angesichts dieser Aluminium-Skulpturen noch kein einziges :sack: gekommen ist, ergo:

:sack: :respekt: :sack: :respekt: :sack: :respekt: :sack:

Fritz :applaus:
 
Ich bin schwer beeindruckt, Peter ! :applaus: :applaus: :applaus:

Einer wie ich kann nur verbeulen (das aber richtig gut ! ;) ).

Gruß! Ulf
 
Ich habe die letzten Tage wunderschöne Boxer gesehen, Wuthöcker waren auch dabei.

Aber was du da zu schaffen beginnst, ist einmalig.

Mach im Verborgenen weiter und wenn du damit fertig bist:

Boxerkunsttreffen!!!
 
moin peter

für viele wird es nur ein traum bleiben, du hast ihn erschaffen :respekt:

HM
 
Optisch sehr gelungen und handwerklich eine echte Meisterleistung! Ich weiß aus eigener Erfahrung wie lange man dafür auf Blech klopfen muß. :respekt:
Grüße Stefan
 
Herzlichen Dank für all die positiven Antworten.
Ihr hättet auch ruhig mal meckern können, doch so motiviert das natürlich ungemein.
Grüße Peter!
 
Original von fritsche
Herzlichen Dank für all die positiven Antworten.
Ihr hättet auch ruhig mal meckern können, ...
Grüße Peter!

o.k. - wenn du unbedingt willst !!

über die gabel und bremsanlage solltest du nochmal nachdenken... ;)

für das design und die ausführung der spenglerarbeit "12 POINTS FROM SCHWALMTAL!!"

alles handgedengelt ?? - unglaublich - klasse !! :respekt: :respekt:

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ ace run.jpg
    rennQ ace run.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 261
:schock: Dem Erich gefällt meine Mühle nicht!!
Also so verletzend muss das doch auch nicht sein.....

Spass beiseite, welche Möglichkeiten bieten sich bei einer G/S, wenn der finanzielle Aufwand sich in Grenzen halten soll.

Grüße Peter!
 
Original von fritsche
:schock: Dem Erich gefällt meine Mühle nicht!!
Also so verletzend muss das doch auch nicht sein.....

Spass beiseite, welche Möglichkeiten bieten sich bei einer G/S, wenn der finanzielle Aufwand sich in Grenzen halten soll.

Grüße Peter!

hallo peter,

du hast es so gewollt!! ;)

...das einzige was mir an dem motorrad garnicht gefällt ist, dass es nicht meins ist!!! ;(

dir gehöhrt mein aufrichtiger neid, von den fähigkeiten der blechbearbeitung garnicht zu sprechen... )(-: )(-: und :respekt:

ohne zu wissen wohin dich das weitere konzept zu diesem schmuckstück bringt, ist eine gerne genommene variante z.b. die weitaus stärkeren gabeln der K- und R 100R modelle mit doppel scheibenbremsanlage.

einfach zu adaptieren und relativ günstig auf dem gebrauchtteilemarkt...

gruß
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 184
Servus Erich,
das waren auch schon meine Gedanken, doch bin ich mir nicht sicher ob das nicht negative Auswirkungen auf Fahrwerksgeometrie und somit auf stabilen Geradeauslauf hat(Gabellänge). Bin schließlich schon von einem 21Zoll auf ein 18Zoll Vorderrad gegangen, selbst da hat ein TÜVer schon Bedenken geäußert.

Grüße aus Schwaben!