Whisk34

Aktiv
Servus,

Hab wie schon beim letztem Thema geschrieben eine Nachrüstzündung bei meiner 1977 RS die defekt ist.

Will jetzt auf eine original Kontaktzündung zurückrüsten weil ich mir schon einen Fliehkraftregler gekauft habe.

Hat vielleicht jemand noch eine Unterbrechergrundplatte und einen Unterbrecher zum verkaufen?

Noch ein paar fragen zum einbau. Vom Kondensator geht ja nur ein Kabel weg zur einer Zundspule. Die beiden Zundspulen sind ja mit einem Kabel verbunden aber dann fehlt ja noch ein Kabel...wohin führt dann das 3. Kabel weg? Ist das Massekabel?

Bzw ist es leicht eine "dose" zu verbauen? Dann könnte den Fliehkraftregler verkaufen und dafür eine dose kaufen.
 
Hallo, ich habe eine 80/7 Bj.80, die orginal noch den Fliehkraftregler drin hatte. Bei 40000 hab ich mir aus Dummheit den Motor kaputt gefahren. Der Händler meines Vertrauens machte mir den Vorschlag eine gebrauchte Zündung der Nachfolgemodelle einzubauen. Das habe ich bis heute nicht bereut. (220000). Das Einstellen der Kontakte entfällt komplett und einstellen brauch ich auch so gut wie nie.

Gruß, Jürgen
 
bzw mal eine andere frage kann mir jemand genau beschreiben wie ich meine nachrüstzündung einstellen kann? in meinem buch steht nichts von nachrüstzündungen.

Den wo ich meinen Fliehkraftregler gewechselt hab ging auf einmal der andere zylinder ......
 
Hallo,
Den wo ich meinen Fliehkraftregler gewechselt hab ging auf einmal der andere zylinder ......
.... wohin ging er dann?

Es werden bei der Serienzündung (und auch bei deiner Nachrüstzündung, so wie du die Spulenverkablung beschreibst), immer beide Kerzen gleichzeitig gezündet.
Die Llnke im Arbeitstakt, die rechte im Auspufftakt und umgekehrt.
Was hast du denn für eine "Nachrüstzündung" drin?

Das 3 Kabel von der 2. Zündspule geht an Masse, guckst du Im Schaltplan :link:

Grüsse

Joachim
 
Original von Ulrich
Hallo, ich habe eine 80/7 Bj.80, die orginal noch den Fliehkraftregler drin hatte. Bei 40000 hab ich mir aus Dummheit den Motor kaputt gefahren. Der Händler meines Vertrauens machte mir den Vorschlag eine gebrauchte Zündung der Nachfolgemodelle einzubauen. Das habe ich bis heute nicht bereut. (220000). Das Einstellen der Kontakte entfällt komplett und einstellen brauch ich auch so gut wie nie.

Gruß, Jürgen

Hallo Jürgen

Dann hattest Du auch schon die Dose mit Kontakten und hast dann auf Hallgeber-Dose umgerüstet.

@Whisk34

Lt. Baujahr sieht das bei dir aber etwas anders aus.

Du hast eine andere Nockenwelle, anderen Steuerkettendeckel, anderen Lima-Deckel ( Hab ich noch was vergessen ? )

Denk nicht weiter drüber nach, auf die Zünddose umzurüsten.

Klick Dich mal durch die Datenbank, da sind Änderungen der Motorgehäuse, die verschiedenen Deckel und auch Nockenwellen aufgeführt.

Zu Deiner Nachrüstzündung kann ich leider nichts sagen.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang

Du hast recht. Der Fliehkraftregler war noch an dem alten Motorblock, den ich von meiner Unfall BMW vorübergehend gefahren habe. Ist halt doch schon lange her.

Gruß Jürgen