.... Nur bei einem großen, langem Trumm von Motorrad macht die starke Kröpfung der Lenkerhalterung zum Fahrer hin sowie die Dimensionierung des Ganzen Sinn.
Gruß
Kai
Servus Ray,
Ist das Ding mit zölligen, oder metrischen Bauteilen ausgestattet?
Bertl
Moin
Kann man die Gabelbrücken auch andersherum montieren oder ist die untere verschweisst ?
Könnt mir vorstellen daß es eine umgebaute Renngabel ist . Rennmäxe zB hatten ähnliche geschobene Schwingen
Ralf
Der Ansatz ist schon mal interessant!!
Die untere Gabelbrücke ist geklemmt -
GEDREHT:
Anhang anzeigen 259341
Anhang anzeigen 259342
Klasse Teil!
Ich schwärme heute noch von einer moderneren Version so einer geschobenen Kurzschwinge, die ich beim Langstreckenrennen auf der Nordschleife 1979/80 gesehen habe: Die Gabel als leere dicke Rohre mit der Gabelbrücke verschweißt, darin unten fast unsichtbar Feder/Dämpfer-Einheiten. Schwingen an einem kleinen Ausleger nach hinten, aus Alu gefräst flach und breit angelegt, mit je 2 Klemmschrauben für die Achse. War ein englischer 2V Boxer.
Würde mich nicht wundern, wenn die aus demselben Stall kommen...!
Klasse Teil!
Ich schwärme heute noch von einer moderneren Version so einer geschobenen Kurzschwinge, die ich beim Langstreckenrennen auf der Nordschleife 1979/80 gesehen habe: Die Gabel als leere dicke Rohre mit der Gabelbrücke verschweißt, darin unten fast unsichtbar Feder/Dämpfer-Einheiten. Schwingen an einem kleinen Ausleger nach hinten, aus Alu gefräst flach und breit angelegt, mit je 2 Klemmschrauben für die Achse. War ein englischer 2V Boxer.
Würde mich nicht wundern, wenn die aus demselben Stall kommen...!
Hallo Gerd!
Hast Du nicht zufällig im Kleinanzeigenbereich die
R100 RS mit Earles Gabel!!!
Sah auf jedenfall mal Super aus.
lg. mattes
.
.
...die Gabel könnte man in einen
Rahmen von R69s oder /6 oder..??
anpassen. Vorderrad mit grosser
Trommelbremse.....
(zum Glück ohne Zollgewinde)
Moin
Du hast vermutliche eine Foale Gabel gesehen . Der Mann hat etliches an Rennfahrgestellen gebaut . Sehr innovativ .
Grüsse Ralf
Hallo,
da muß du dem Blaukittel vorher eine tüchtige Portion Baldrian geben, bevor er so etwas einträgt.
Gruß
Walter