Original von Q-treiber
Original von Luggi
Ich hätte nicht gedacht das vor und hinter der Drosselklappe unterschiedlich hoher Unterdruck herrscht.
Hi,
doch doch, ist schon ok so.
Der Sprit wird angesaugt, weil mitten im Vergaser eine Engstelle sitz, das sogenannte Venturi-Rohr. Darin herrscht eine höhere Strömungsgeschwindigkeit, dafür aber weniger Druck.
Dieser "Unterdruck" hebt den Sprit dann aus dem Schwimmer durch die Hauptdüse und den Ringspalt von Nadeldüse und Düsennadel in den Ansaugtrakt. Von da erst geht´s durch die Drosselklappe (zumindest bei einem Gleichdruckvergaser, Schiebervergaser habe die Klappe nicht).
Lies mal
hier nach.
Die Drosselklappe hat also die Funktion einer quantitativen Regelung, das Verhältnis von Benzin zu Luft muß also vorher einreguliert sein.
(Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß der Sprit nebst Verbrennungsluft natürlich auch durch Chokevergaser und Leerlaufsystem angesaugt wird, je nach Drehzahl und Temperatur.)