willeand

Der mit der Kuh tanzt
Hallo,

bin gerade dabei das SHED fuel system (nur an USA Maschinen verbaut) einer R100RT, 1996 stillzulegen (Fiche anbei). Gibt bei heißem Wetter immer wieder Probleme mit der Spritzufuhr.
Das System sitzt unter dem Anlasserdeckel (ist immer schön warm da!).

Das System besteht aus 2 Magnetventilen und einem Unterdruckventil. (Bild anbei).
Das Unterdruckventil ist auf einem kleinen Stutzen auf dem Motorblock per Schlauch angeschlossen.

Frage: Was mach ich wenn der Unterdruckschlauch dort nicht mehr angeschlossen ist? Verschließen mit einem Stopfen? Was ist da angeschlossen bei Maschinen, die f. d. deutschen Markt prodiziert wurden?

Bin f. jede Antwort dankbar.

Andreas
 

Anhänge

  • UnterdruckAnschluss.jpg
    UnterdruckAnschluss.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 296
Dicht machen und das ganze andere Geraffel rausschmeißen!
Der Anschluss ist mir nicht bekannt...
 
Was ist da angeschlossen bei Maschinen, die f. d. deutschen Markt prodiziert wurden?

Hallo Andreas,

Motoren f. d. deutschen Markt haben da nix. Obwohl deine Frage mich jetzt ziemlich verunsichert hat.
Habe schon einige Anlasser getauscht und Motoren zerlegt dabei hätte mir doch ein Unterdruckanschuß auffallen müssen. :nixw:

Die original Reparaturanleitung bezeichnet Teil 15 in deinem Bild als Druckhalteventil.
Der Stutzen geht scheinbar direkt ins Motorgehäuse.

Kann mich Detlev nur anschliessen.

Gruß Ulf
 
Hallo Andreas,

noch ein Hinweis am Rande:

Schau, dass nach dem Ausbau eine funktionierernde Tank-Be- und Entlüftung vorhanden ist. Bei den Modellen ohne SHED erfolgt dies über den Tankdeckel. Die SHED-Modelle haben aber einen anderen Tankdeckel, der ist "dicht".

Grüße
Marcus