Hallo Manfred

Meines Wissens ist der einzige Unterschied der kleine Zapfen in der Mitte des Bremssattels als "Codierung" für die Bremsbeläge.

Wenn man den entfernt passen beide Bremsbeläge.

Gruß Jochen
 
Das hatte ich auch gelesen. Wenn ich in den ETK reingehe habe ich eine Nummer für den Linken und eine Nummer für den rechten Bremssattel. Die r100R hatte kein ABS.
Bei der R850R ist der Bremssattel der gleiche. Egal ob mit oder ohne ABS. Heißt also das auf die Bremsättel der R850R nur bestimmte Beläge draufpqassen.
Manfred
 
Habe in der Suchfunktion leider keine Antwort gefunden, deswegen stelle ich meine Frage hier.

Die Verbindungsgabel beider Bremssattel an der R100R, haben die eine bestimmte Funktion? Habe den original Frontfender demontiert und diese Gabel macht nun die Optik kaputt .. :D
 
Nee ehrlich :gfreu:dieser Bogen, der mit beiden Satteln verbunden ist. kann ich den abschrauben oder muss der bleiben? Habe nämlich Umbauten gesehen, da blieb er dran ..
 
Die Verbindungsgabel beider Bremssattel an der R100R, haben die eine bestimmte Funktion?

BMW hatte damals einen Deal mit Russland gemacht. Ketschup gegen Bremsleitungen. Leider war das Zählwerk bei den Russen hängengeblieben und BMW erhielt 10km zuviel. Was tun fragte sich BMW. Dann kam einer auf die Idee diese an der R100r usw. zu verbauen. Nur so, damit das Zeug wegkommt:&&&:

Manfred
 
Nee ehrlich :gfreu:dieser Bogen, der mit beiden Satteln verbunden ist. kann ich den abschrauben oder muss der bleiben? Habe nämlich Umbauten gesehen, da blieb er dran ..

Du kannst um ne cleane Optik zu bekommen natürlich sämtliche Bremsleitungen entfernen. Allerdings würde ich dann auch die Bremssättel abbauen, da hast du weniger ungefederte Massen und das Motorrad wird sehr leichtfüßig! :D
:D

Mal im Ernst. Schau Dir das doch mal genau an. Wenn die Sättel verbunden sind hast du nur eine Bremsleitung hoch zur Pumpe.
Wenn du die Brücke entfernst brauchst du zwei Leitungen hoch.


Gruß

Kai
 
Ja stimmt jetzt wo ich es mir genau anschaue wird mir einiges klar. Stand ich echt auf dem Schlauch bzw. Bremsleitung haha :lautlach:

dh. schmalere Brücke oder 2 Bremsleitungen hoch. Alles klar )(-:
 
BMW hatte damals einen Deal mit Russland gemacht. Ketschup gegen Bremsleitungen. Leider war das Zählwerk bei den Russen hängengeblieben und BMW erhielt 10km zuviel. Was tun fragte sich BMW. Dann kam einer auf die Idee diese an der R100r usw. zu verbauen. Nur so, damit das Zeug wegkommt:&&&:

Manfred

Nicht lachen, so einen Deal hat um 1978 VW mit der damaligen UdSSR gemacht, Motoren gegen Bleche. Das waren dann die Modelle aus dem Konzern, die von innen verrosteten. Mein damaliger GTI war einer davon. Das hat VW viel Geld gekostet, meine Frontkotflügel und die Heckklappe wurden kommentarlos ersetzt.