Hi,

woran kann ich (auf den ersten Blick) erkennen, ob ich einen R45 oder R80 Rahmen vor der Nase habe. Beide Modelle müßten bis auf wenige Unterschiede baugleich sein.

Besten Dank und Gruß
Jörg
 
Hallo Jörg,

es gibt mehrere Unterschiede.
Am schnellsten sieht man es an den zwei markierten Bereichen:
Die "Heckausleger" und die Haltestifte für die Seitendeckel. Hier ein 247er und ein 248er:

Rahmen 247.jpg Rahmen 248.jpg
 
Ausser der Rahmen der R 80 (und R 100 ) ab 85 sowie R 80 G/S und ST ab erster Serie, da sind die Rohre des Unterzugs am Anschluss zum Lenkkopf auch rund :oberl:

Mit so modernen Moppeds kenn ich mich nicht mehr aus. Wir haben früher in Rahmen der R45/65 /5 + /6 Motoren eingebaut, dann hatten sie Ähnlichkeit mit alten Rennmaschinen. Geklungen haben sie auf alle Fälle so :D
 
"Früher" da warn die Gummistiefel aber auch noch aus Holz! ;)
Mit so modernen Moppeds kenn ich mich nicht mehr aus. Wir haben früher in Rahmen der R45/65 /5 + /6 Motoren eingebaut, dann hatten sie Ähnlichkeit mit alten Rennmaschinen. Geklungen haben sie auf alle Fälle so :D
 
Hallo Jörg,

es gibt mehrere Unterschiede.
Am schnellsten sieht man es an den zwei markierten Bereichen:
Die "Heckausleger" und die Haltestifte für die Seitendeckel. Hier ein 247er und ein 248er:

Anhang anzeigen 30354 Anhang anzeigen 30355

Vielleicht sollte ich das noch konkretisieren. D.h. ein Vergleich Rahmen R80 G/S mit R45. Die Abbildung 248 ist die R45?

Wg. des Heckauslegers ist es wahrscheinlich gar nicht möglich den R45 Rahmen an der G/S zu verbauen, oder?

Merci.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wos soin etz des hoassn?
Untaschied zwischn da ST und da /7 ? glangt doch.
Ned?
Auskenna? Solangs ospringt, wenn i aufn Anlassa druck, kenn I mi aus :D
:schock:

Jetza gib amoi ned so oh, Du kennst di doch mid so moderne Moppeds ah ned aus :D

Und Gummistiefe aus Hoiz ham nur de Kaskäpf :lautlach:
 
Vielleicht sollte ich das noch konkretisieren. D.h. ein Vergleich Rahmen R80 G/S mit R45. Die Abbildung 248 ist die R45?

Wg. des Heckauslegers ist es wahrscheinlich gar nicht möglich den R45 Rahmen an der G/S zu verbauen, oder?

Merci.

Blenden wir mal die Herren mit den Holzstiefeln aus. :D
Der abgebildete Rahmen ist von einer R65 (baugleich mit R45).
Diese hatten alle die Doppelarmschwinge, sind also von der Monolever-G/S absolut verschieden.