Volkerx1

Teilnehmer
Ich würde gerne den technischen Unterschied von 65 PS, R 100 S, EZ 1979, auf den späteren 70 PS Motor erfahren, bzw. die Aufrüstmöglichkeit ausloten. Vielen Dank ein neuer, alter 2 V Boxerbezitzer.
 
Der Zylinderkopf. Die grösseren Ventile, grössere Vergaser,grösserer auspuff. Also, kommt mehr rein,wird schneller verbrannt, und schneller wieder raus........5 PS :pfeif:

Ach....herzlich wilkommen hier :wink1:

gruss, Emilio
 
Original von eruzo
Die grösseren Ventile, grössere Vergaser,grösserer auspuff. Also, kommt mehr rein,wird schneller verbrannt, und schneller wieder raus........5 PS :pfeif:

... und braucht mehr Sprit!

Auf der Landstraße merke ich leistungsmäßig nicht einmal einen soooo großen Unterschied zwischen der RS und der 80/7. Nur dass sich letztere wesentlich gesitteter benimmt :pfeif:
 
Original von lexhalcon
...
Auf der Landstraße merke ich leistungsmäßig nicht einmal einen soooo großen Unterschied zwischen der RS und der 80/7. Nur dass sich letztere wesentlich gesitteter benimmt :pfeif:

Also ich mag gerade das ruppige der RS und bei deiner Aussage muss entweder deine RS schlecht gehen oder die 80er sau gut.... also hatte noch zu keinem Zeitpunkt die gringsten Probleme die 80er meines Kumpels in Zaum zu halten *gg*

Gruß
Der Indianer
 
Original von LastMohawk
Also ich mag gerade das ruppige der RS und bei deiner Aussage muss entweder deine RS schlecht gehen oder die 80er sau gut.... also hatte noch zu keinem Zeitpunkt die gringsten Probleme die 80er meines Kumpels in Zaum zu halten *gg*
Gruß
Der Indianer

hallo Rothaut,

auch ich liebe manchmal die ruppige RS. Und natürlich ist der Bums von unten stärker, obwohl meine 80/7 wirklich sehr gut läuft. Würde, wenn ich sie ließe, im 5. weit in die roten drehen.

Aber wir wollen unsere alten Qühe doch nicht verheizen!
Und für die dauern schaltenden Danones in den Eifelkurven reicht selbst die Kleine :D
 
Servous Alexander,

wir sollten mal ne Runde zum Feierabend drehen und Eifelkürvchen testen hihi... meinw Q grast zur Zeit in Alfter-Witterschlick - ist ja net grad sooooweit wech von dir :P ... kannst sie sicher ab und an muhen höhren... ich sitz grad in Magdeburg, aber morgen will ich sie wieder etwas vorantreiben...

Gruß
Der Indianer
 
Ein schönes Mopped hat der letzte Mohikaner!

Meine Kühe stehen in Dransdorf. Mein Mädel wohnt am Hardtberg.

Schau´n mer mal. Am Wochenende sind wir im Süden.
 
na das ist doch die beste voraussetzung hihi...

ich fahr am freitag mit der Q auch in den Schwarzwald... bis Montag... wird wieder ne geile tour werden.

freu mich mal mit dir zu fahren

Gruß
Der Indianer

Edit meint, dass du auch schöne Mopeds hast und klasse Bilders :applaus:
 
Original von lexhalcon
Mein Mädel wohnt am Hardtberg.

Aha, wo denn dort?
Ich bin Regelmäßig in der Ossietzkystraße bzw. in der Goerdelerstr.

ein wenig was an alten BMW´s und Zündappsschrauben und nebenher ein nettes Bierchen verzehren....
 
Um noch mal zur Ausgangsfrage zu kommen:
Die Serienstreuung ist bei den 70 PS-Motoren recht hoch.
Ein guter "65er" kann einem schwachen "70er" absolut das Wasser reichen.
Aus meiner Sicht ist der Umbau ohne weitere Maßnahmen verzichtbar.
 
Vielen Dank für die Antworten und persönlichen Erfahrungsberichte.
Wenn mir noch jemand die techn. Komponenten aufzählen könnte die den Unterschied von PS 65 auf PS 70 ausmachen ist meine Frage schon beantwortet.
 
Hallo Volkerx1

Afair waren die Unterschiede wie folgt:

Verdichtung von 9,2 auf 9,5
Krümmer von 38 auf 40mm
HD von 165 auf 170

Ventile und Vergaser waren meiner Erinnerung nach gleich groß (40er Bing, 44/40 E/A)

Der Umbau lohnt imho nicht. Faktisch max 3 PS Unterschied bei etwas rauherem Lauf.

Ab 10/79 hatte die S die gleiche Konfiguration wie die RS, bis zur Ablösung durch die CS.

mfg

caffbeemer