Hi,
Seit Jahren benutze ich bei mir zur Reparaturzwecken von ausgerissenen Gewinden in Alu das Werkzeug Helicoil M8 ( und auch deren Ersatz-Einsätze ). Nur die Besten Erfahrungen.
Vor etwa vier Jahren kaufte ich nun noch aus Bedarfszwecken den Reparatursatz M6 einer anderen Firma ( wer das ist, weiß ich nicht, ich habe keine Verpackung mehr ) und benutze dazu Ersatzeinsätze von Helicoil. Das geht seit Verbrauch der original-Einsätze nun wirklich nicht mehr richtig. Meist brauche ich zwei oder gar drei Einsätze, bis das Ersatzgewinde für M6 sitzt.
Kann das sein, dass da der Hersteller so seine eigenen Einsätze und Gewindebohrer fertigt, um Markenbindung zu haben? Hat da jemand auch so Erfahrungen gemacht?
Gruss BMWfritze
Seit Jahren benutze ich bei mir zur Reparaturzwecken von ausgerissenen Gewinden in Alu das Werkzeug Helicoil M8 ( und auch deren Ersatz-Einsätze ). Nur die Besten Erfahrungen.
Vor etwa vier Jahren kaufte ich nun noch aus Bedarfszwecken den Reparatursatz M6 einer anderen Firma ( wer das ist, weiß ich nicht, ich habe keine Verpackung mehr ) und benutze dazu Ersatzeinsätze von Helicoil. Das geht seit Verbrauch der original-Einsätze nun wirklich nicht mehr richtig. Meist brauche ich zwei oder gar drei Einsätze, bis das Ersatzgewinde für M6 sitzt.
Kann das sein, dass da der Hersteller so seine eigenen Einsätze und Gewindebohrer fertigt, um Markenbindung zu haben? Hat da jemand auch so Erfahrungen gemacht?
Gruss BMWfritze