Hallo zusammen,
ist es denn normal, dass ich meine "kleine" R65 quasi mit dem kleinen Finger an der Vorderradbremse zum stehen bekomme und bei meiner R100rt wesentlich kräftiger zupacken muss?
Beide Mopeds sind erste Serie, Baujahr `80. Bei beiden Maschinen wurden die Bremsbeläge bereits gewechselt sowie die Bremssättel überholt. Die Große fährt mit den Schwenksattelbremsen (eingestellt sowie eingefahren), die kleine mit den ATE Zangen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob und an welcher Maschine Bremsbeläge sinter / organisch verbaut wurden.
Was meint ihr?
VG Markus
ist es denn normal, dass ich meine "kleine" R65 quasi mit dem kleinen Finger an der Vorderradbremse zum stehen bekomme und bei meiner R100rt wesentlich kräftiger zupacken muss?
Beide Mopeds sind erste Serie, Baujahr `80. Bei beiden Maschinen wurden die Bremsbeläge bereits gewechselt sowie die Bremssättel überholt. Die Große fährt mit den Schwenksattelbremsen (eingestellt sowie eingefahren), die kleine mit den ATE Zangen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob und an welcher Maschine Bremsbeläge sinter / organisch verbaut wurden.
Was meint ihr?
VG Markus
Zuletzt bearbeitet: