Ich liebäugele ja auch mit so nem Ding. Aber wenn, dann Hardcore: alt, gebraucht, Dierktimport aus Russland

Hab ja sonst nix zu schrauben, die Q und die Guzzi sind zu zuverlässig
Dann solltest du dir einen seitengesteuerten Böller holen; zwischen China oder Ivan scheint da nicht viel um zu sein - sprich Chang Jiang, oder Molotov M750.
Die Dinger sind wohl von der Materialqualität her gar nicht so schlecht, und jemand, der zielgerichtet schraubt und repariert bekommt ein rundum klassisches Gerät, inkl. klassische Wartungsintervalle, nicht wirklich Autobahntauglich (auch keine gut ausgebauten Bundesstraßen, bitte), dann aber auch durchaus langlebig. Wer beruflich ausgiebig in Fremdteilelisten stöbern darf kann hier angeblich verblüffende Resultate erzielen...

Also, zur Augustusburg im Januar hinten bei den Tschechen durch, und nicht auf der Bahn.
Zu fahren, vor allem im Winter, sind die Dinger endgeil, solange du damit leben kannst, das dich jedes sauber beschraubte 250er MZ Gespann aber sowas von abledert. (Nein Hubi, das wirst auch du nicht ändern

) Der Verbrauch liegt dann bei beiden nicht unter 7,5 l/100km. Je widriger das Geläuf, desto spassiger, 19 Zoll Räder entwickeln da einen ganz eigenen Charme.
Für alles andere solltest du dir ein (ankreuzen) Wasp Motocross / HU Enduro / Ruko Flacheisen / EML rundumsorglos / Watsonian Großfamilienreisebus ausfassen.
Wenn du dir was direkt aus Russland holen willst lass dir gleich drei bringen, und schau, das du ein gutes rausdestiliert bekommst.
Wenn nur meine Werkstatt nicht 130 km entfernt wär...
Grüße
Herbert