jan der böse

Stammgast
hi folks
im händlerforum wird grade ein ladegerät für usb angeboten.es gibt doch bei jedem camping oder elektronikhändler 12v anschlüsse inkl.usb für die bordsteckdose für kleines geld angeboten,sind die alle für uns nicht geeignet?
netten gruß
jan der böse
 
Hei,
Original von jan der böse
im händlerforum wird grade ein ladegerät für usb angeboten.es gibt doch bei jedem camping oder elektronikhändler 12v anschlüsse inkl.usb für die bordsteckdose für kleines geld angeboten,sind die alle für uns nicht geeignet?
... das interessiert mich, hast Du bitte mal eine URL dazu?

Solche Teile mit Anschluss für die Bordsteckdose sind mir bisher nur einmal begegnet, und das war ein amerikanischer Händler, der die nur in den USA verkauft hat.

Wenn du aber sowas meinst:

USB-P1.jpg


... die sind erstens nicht wetterfest und haben zweitens nur den Anschluss für den Zigarettenanzünder - der ist nicht mit der "Bordsteckdose nach DIN ISO 4165" unserer Qe kompatibel.

PS. Die Frage hättest Du eigentlich im zugehörigen Thread posten können :oberl:
 
Moin Moin,

jetzt mal ne blöde Frage, wenn es die Teile schon gibt und es auch Normstecker und Kupplungen für die Zigarettenanzünderdosen gibt, was spricht dagegen nen Kabel zwischen den Normstecker und der Zigarettenanzünderdose zu machen, das ganze bis in den Tanrucksack zu legen und dort son USB-Dings einzustecken mit nachgeschaltetem Gerät?

Kostenmäßig hab ich da jetzt keinen Überblick.

Gruß

Jogi
 
Moin auch,
Original von Jogi
jetzt mal ne blöde Frage, wenn es die Teile schon gibt und es auch Normstecker und Kupplungen für die Zigarettenanzünderdosen gibt, was spricht dagegen nen Kabel zwischen den Normstecker und der Zigarettenanzünderdose zu machen, das ganze bis in den Tanrucksack zu legen und dort son USB-Dings einzustecken mit nachgeschaltetem Gerät?
Abgesehen vom Kabelgedöns, evtl. Feuchtigkeitsproblemen (?) und den Kosten: eigentlich nix. ::-))

Ich biete die Dinger ja auch nur deswegen an, weil mich ein Kunde um eine entsprechende Sonderanfertigung - ohne Kabelgedöns und dafür wetterfest - gebeten hat - und ich mir denke, dass er vielleicht nicht der einzige mit diesem Bedarf ist ;;-)
 
Hallo Jörg,

bisher brauchte ich son Zeugs nicht direkt, deshalb die Frage. Bedarf besteht ja vielleicht bei dem ein oder anderen.

Ich hatte mir nur mal son Adapterkabel zusammengebaut um ggf. ne LED-Stableuchte über die Bordsteckdose laden zu können da die Stableuchte nur für den Zigarettenanschluss ausgelegt ist.

Gruß

Jogi