Happy ST

† 14.05.2018
Nachdem ich mir einen Batteriehalter aus V2A Blech gebaut habe,der noch nicht ganz fertig ist,habe ich mal das BMW Logo mit Glasperlen auf das Blech gestrahlt. Und hier das Ergebnis
 

Anhänge

  • batteriehalter-01.jpg
    batteriehalter-01.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 771
  • batteriehalter-02.jpg
    batteriehalter-02.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 798
Na ja,

hatte da noch den Halter an meiner GS im Kopf. Da sind unten noch Dellen drin, für die Gewindeenden der Silentgummis. Hatte vorher diesen Riesentrumm für die große Batterie in der Basic und jetzt das kleine HPN-Teil.
Daher dachte ich im Moment, du hättest noch mehr vor der Brust.
Dennoch bleibe ich bei meiner ersten Aussage: Absolut super!
:respekt:

Gruß
Volker II
 
Das mit den Dellen muß ich anders lösen, entweder schweiße ich 2 Distanzstücke
drunter oder ich nehme Einnietmuttern aus V2A
 
Original von Happy ST
Das mit den Dellen muß ich anders lösen, entweder schweiße ich 2 Distanzstücke
drunter oder ich nehme Einnietmuttern aus V2A

Wie wärs denn mit Muttern drunter schweissen!

Kann ich für den Tipp son Teil haben? :&&&:
 
Muttern anschweißen ist mir zu heikel weil sich das Blech verzieht . Bei den
Einnietmuttern brauche ich nur Löcher bohren
 
Hallo Ralle

Wir haben auf Arbeit eine Biegebank zu stehen und den Rest habe ich im Schraubstock umgebogen
 
Hallo Hofe

Das war ein bisschen umständlich,zuerst habe ich das Blech poliert dann
einmal abgeklebt das BMW Logo rauf gelegt und noch eine Schicht mit dünnem
Klebeband rüber anschließend mit einem Skalpell rausgeschnitten bei den Buchstaben
z.b Klebestreifen drangelassen und rübergestrahlt.Sollte ich mehr Zeit haben (baue gerade meine ST wieder zusammen) würde ich die Schablone mir ausplotten lassen und rauf
kleben und das Blech nicht mit der Trennscheibe bearbeiten vieleicht
Lasern lassen :pfeif: natürlich mit ein paar Änderungen im Detail
 
Hallo Frank,
sehr schöne Handwerksarbeit, aber ob sich eine Kleinserie lohnt, wage ich zu bezweifeln.

Solche Quereinbaukästen bekommtst Du in kunststoffbeschichtetem Stahl oder Edelstahl relativ preiswert bei Q-Tech oder Israel.

Grüße Frank
 
Hallo Frank

das geht ja schnell bei euch ihr sprecht schon über eine Kleinserie.Klar bekommt man
das Ding beispweise bei Israel aber nicht poliert und ohne Logo.Ich hatte die Idee mit dem
Glasperlstrahlen deswegen weil ich meine ST ohne Seitendeckel fahren will und ich wollte nicht auf so einen schnöden Halter kucken.Wenn es doch zu einer Serie kommen soll
dann lasse ich Ralf den Vortritt er hat die besseren Möglichkeiten , eben auslasern.

P.S bei oder besser in der Bucht gibt es Blech 1,5 mm Spiegelpoliert für 6 Stück zum Preis
von 52€
 
Warten wir ab, was sich hier an Interessenten einfindet ;)
Das Logo könnte man auch gravieren oder lasern, aber Markenzeichen gehen höchstens für den Eigenbedarf, da verbrenne ich mir nicht die Finger :oberl:
 
Jo, machen die üblichen Verdächtigen doch auch so.
Wenn natürlich einer der bekannten Zubehörhändler sich was feines ausdenkt, was besser ist als das Original, dann wäre es 1.) dumm, das 1:1 abzukupfern und 2.) auch nicht die feine Art.

Im KFZ-Sektor gibt es an allen Ecken und Enden Firmen, die die Originalteile billiger anbieten als der Hersteller des Fahrzeugs.
Angefangen bei Verschleißteilen wie Züge, Kerzen, Bremsen, über Zubehör wie Auspuffanlagen, Felgen, VA-Speichen, Armaturen bis hin zu Sturzteilen wie Spiegel und Verkleidungsteile.